Veranstaltungen
-
Tom Schimmeck am 4. November in Dortmund
Tom Schimmeck referiert und diskutiert am Donnerstag in Dortmund über „Medien, Macht und Meinungsmache“. -
Start-Messe Essen: Eigener Chef mit Franchising-Konzepten
Informieren - netzwerken - beraten lassen. Das bietet seit 1998 die alljährlich in Essen stattfindende Start-Messe für Gründer, Selbstständige und junge Unternehmer. Besonders wer ... -
Duisburg Ruhrlights: „Mercaturm“ – farbenprächtige Lichtkunst
Eine atemberaubend schöne Reise durch die Geschichte unseres Landes bot im Rahmen von „Ruhrlights: Twilight Zone“ die Veranstaltung „Mercaturm“. Der Künstler Xavier de Richemont ... -
1. erlebniskonzert: Videoimpression
Zwei Vuvuzelas, Fanschals und Trikots sorgten beim ersten Erlebniskonzert der Duisburger Philharmoniker für Weltmeisterschaftsstimmung. -
Duisburger Philharmoniker: 1. Kammerkonzert | Wenn das Schicksal anklopft
Die junge deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott eröffnet am Sonntag 26. September um 19 Uhr in der Philharmonie Mercatorhalle den Reigen der Duisburger Kammerkonzerte ... -
Parkhaus Meiderich: Public Reading statt Public Viewing
Talentierte Poetry-Slammer präsentieren in kurzen Texten auf dem Redner-Podest Kritisches und Kreatives im lauschigen Grün. Von humorvollen Kurzgeschichten über die freie Rede und Hip ... -
Liederraum im Steinbruch: Stef, Roman und Yen Harley
Im kommenden Liederraum-Programm des Steinbruchs am 01.09. ab 19:30 Uhr gibt es nicht nur die in Duisburg bekannte Singer-Songwriterin Stef zu entdecken. Besuch gibts ... -
Aktions- und Präventionstag der Polizeiinspektion Diepholz
Am Sonntag 05.09.2010 präsentiert sich die Polizeiinspektion Diepholz im Rahmen des diesjährigen "Aktions- und Präventionstag der Polizeidirektion Oldenburg". -
20 Jahre Steinbruch: Sommerfest im August für einen guten Zweck
Am 28. und 29. August feiert der Steinbruch 20 Jahre Jubiläum und lädt zum Sommerfest ein. -
Duisburg: Metalabend im Steinbruch am 03.09.2010
Am 03.09. zeigen drei Metalbands im Saal des Duisburger Steinbruchs die Bandbreite des Genres. -
Demonstration am 21.08. gegen Sauerland fällt aus
Die eigentlich für Samstag, den 21.08., angemeldete Demonstration für den Rücktritt OB Sauerlands ist abgesagt worden. -
Nacht der Wissenschaftskultur
Als Projekt der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 präsentiert die Universität Duisburg-Essen (UDE) am Freitag, den 24. September 2010 ab 17 Uhr eine Nacht der Wissenschaftskultur. -
NatureOne 2010
Kann man eine "Party" feiern, nur eine Woche nach der Tragödie von Duisburg? Man kann - und dabei auch der Opfer gedenken. NatureOne rockt ... -
BaBaSu: Minimalismus mit Projektionsfläche – Kai Schumacher und Pixtole bei Late Night Piano
Der Duisburger Pianist Kai Schumacher und der Mülheimer Video-Künstler Pixtole verzauberten das Publikum mit einem atmosphärisch dichtem Konzeptabend. -
Loveparade – “Ich verstehe es nicht!”
Die junge Bloggerin Julia war unter den Verletzten der Loveparade. Hier schildert sie ihre Erlebnisse... -
Loveparade – Schmeling: “Keine Massenpanik”
Bestürzt und betroffen traten heute Duisburgs Politiker - unter ihnen OB Sauerland sowie dessen Sicherheitsdezernent Wolfgang Rabe - die Veranstalter der Loveparade und die ... -
Schwusos zum EuroPride in Warschau
Am Wochenende findet in Warschau der gesamteuropäische Christopher-Street-Day – EuroPride genannt – statt. -
Campus-Fest UDE 2010
Am Donnerstag, 08. Juli 2010 findet auf dem Campus der UDE in Duisburg das Campus-Fest statt. Unter anderem mit "Rolfes Rockt!" und "The Busters" -
SLAYER sagen Konzert in Bochum ab
Image by notsogoodphotography via Flickr Das für heute, 08.06.2010, in Bochum geplante Konzert von SLAYER ist abgesagt. Der Sänger der kalifornischen Trash-Metal-Band hat sich ... -
Im Innenhafen ist am Wochenende so einiges los
Vom 11.6 bis 13.6 lockt der Innenhafen Duisburg mit vielen Highlights. Es findet dort das Internationale Hafenfest mit einem bunten Programm statt. 11. ... -
DEVIL SIDE Festival 2010 in Essen
Der 04. Juli 2010 ist ein Tag ohne Fußball-WM. Noch dazu ein Sonntag und vielleicht fragt sich der eine oder die andere, ob daheim ... -
„Sportkulturen Ruhr“ – Stadtsportbund Duisburg lud zum Mitmachen ein
Duisburg – Am Rande der Ruhrolympiade fand an diesem Wochenende die Veranstaltung »Sportkulturen Ruhr« statt. Interessierte Besucher wurden bei herrlichem Sonnenschein eingeladen, sich auf ... -
Offener Tag am Flugplatz Wesel
Für den 03.06.2010 luden der „Flugverein Niederrhein Duisburg“ und die „Luftsportgemeinschaft Rheinhausen“ gemeinsam zu einem offenen Tag am Flugplatz Wesel ein. Bei beiden Vereinen ... -
Der Klang des ewigen Lichtes | Hilliard Ensembel und Ardetti Quartett zu Gast in Duisburg
Arditti Quartet und Hilliard Ensemble interpretieren ein neues Werk von Wolfgang Rihm. Zu einem außergewöhnlichen Gipfeltreffen kommt es beim fünften Duisburger Kammerkonzert am 30. ... -
Faszination Drachenboot
Voerde am Niederrhein. Ein beschauliches Städtchen im Kreis Wesel und direkt am Rhein gelegen. Ruhig und gediegen, ein Ort wie man ihn sich vorstellt, ... -
Freitag, 21.05., 21:30 Uhr: Eröffnung der Duisburger Akzente
Am Freitag, 21. Mai werden um 21:30 Uhr die Duisburger Akzente mit der Theatergruppe „La Fura dels Baus” eröffnet. Unter der Regie von Carlus ... -
Flachsbarth: „Damit Ihr Hoffnung habt“ – mutmachendes Leitwort für den 2. Ökumenischen Kirchentag in München
Image via Wikipedia Berlin (ots) – Ab heute findet in München der 2. Ökumenische Kirchentag statt. Dazu erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen ... -
Musik und Kultur der Synagoge
Ruhrgebiet – Heute wird in der Metropole Ruhr die dritte Biennale "Musik und Kultur der Synagoge" eröffnet. Konzerte, Lesungen, Vorträge und Führungen spiegeln ... -
Polyphonie – Stimmen der kulturellen Vielfalt
Manchmal muss man viel reisen, um unterschiedliche Kulturen und deren Menschen kennen zu lernen. Ein anderes Mal begegnet man Menschen der unterschiedlichsten Kulturen direkt ... -
Kirche meets Web2.0: Barcamp Kirche 2.0
Während in der gegenüberliegenden Johanneskirche sich die Konfirmanden für das obligatorische Photo vor der Kirchentür postieren wird im Gemeindehaus angeregt über Gemeinde, Internet und ...