xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Kohlekraftwerk"
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    30. Juni 2011
    731
    0

    Was wird aus dem Kraftwerk in Walsum?

    Der neue Block 10 des Kohlekraftwerks Walsum macht nach wie vor erhebliche Probleme. Eine Lösung wäre der Austausch des T-24-Stahl gegen konventionellen Stahl. Der Nachteil: Massive Verluste bei der Wirkleistung.
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    17. Februar 2011
    1108
    1

    Grüne Duisburg-Walsum: Der Bau moderner Kohlekraftwerke in Deutschland ist auf den Prüfstand zu stellen

    Der Bau neuer Kohlekraftwerksblöcke ist nach Ansicht der Grünen in Duisburg-Walsum auf den Prüfstand zu stellen. Jüngsten Berichten zur Folge häufen sich die „Störfälle“ bei der Inbetriebnahme und den Probedurchläufen neuer Kohlekraftwerke
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    20. Januar 2011
    820
    1

    Duisburger Grüne sehen weitere Ungereimtheiten beim Bau des Walsumer Kohlekraftwerkes

    Duisburg – Dem Vorstandsmitglied der Grünen in Duisburg-Walsum, Ralf Welters, liegen Informationen vor, wonach es weitere Entwicklungen im Bau des Kohlekraftwerk Block 10 gibt, die bedenkliche Ausmaße annehmen. Laut einer Pressemitteilung der Evoniktochter Steag soll der neue Block 10 im Sommer diesen Jahres ans Netz gehen. Die Probleme mit den undichten Schweißnähten sollen dabei behoben ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    4. Dezember 2010
    509
    0

    Laufzeitbegrenzung soll Kohlekraftwerk Datteln retten

    Das umstrittene Kohlekraftwerk Datteln könnte Vorreiter einer neuen Entwicklung in der Energiepolitik werden. Der Investor E.on und führende nordrhein-westfälische Sozialdemokraten diskutieren intern über eine mögliche Laufzeitbegrenzung des fast fertigen Kohlemeilers. Hintergrund ist der im vergangenen Jahr gerichtlich verfügte Baustopp für das 1,2 Milliarden teure Industrieprojekt wegen massiver Verstöße gegen das Umwelt- und Planungsrecht. Nun lotet ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    18. November 2010
    757
    0

    BUND-Gutachten: Abscheidung und Endlagerung von CO2 aus Kohlekraftwerken birgt enorme Risiken

    Berlin (ots) – Die Endlagerung von Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken oder der Industrie in tiefe Erdschichten, die sogenannte CCS-Technologie (carbon dioxide capture and storage), kann zur Versalzung des Grundwassers führen. Die hohen Drücke, die zur Verpressung des CO2 in die Tiefe erforderlich sind, können außerdem Leckagen oder Erdbeben verursachen. Entweichendes Kohlendioxid, das sich in Senken oder ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    15. November 2010
    773
    0

    Vorstand der Walsumer Grünen begrüßt die ablehnende Haltung der Kreismitgliederversammlung zum geplanten Steag-Anteilskauf

    "Die Vorstellung, dass der künftige Betreiber des Kohlekraftwerkes Walsum 10 nicht Steag, sondern ein kommunales Konsortium ist - und das auch noch mit Grüner Zustimmung - sind ökologische und Grüne Glaubengrundsätze, die hier in Frage gestellt werden, wo wir doch seit mehreren Jahren gegen dieses Kraftwerk kämpfen", fügt Jürgen Schröder hinzu. Ralf Welters geht noch weiter ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    28. Juli 2010
    584
    0

    Grüne im Bund widersprechen rot-grüner Kohlepolitik in NRW

    Die Grünen im Bund wollen die Kohleförderung bereits 2014 beenden. Ziel müsse ein möglichst rascher, sozial abgefederter Ausstieg aus der Steinkohleförderung sein.
    Weiterlesen
  • DuisburgNiederrheinPolitikRegional
    Von Dr. Werner Jurga
    15. Mai 2010
    538
    1

    Steinkohlekraftwerk Krefeld-Uerdingen: Genehmigungsantrag liegt aus

    Image by MrNase via Flickr   Krefeld – Die Trianel Kohlekraftwerk Krefeld Projektgesellschaft mbH & Co. KG beabsichtigt den Bau eines Steinkohlekraftwerkes in Krefeld-Uerdingen. Hierzu hat sie bei der Bezirksregierung Düsseldorf einen Antrag nach den §§ 8 und 9 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) auf Erlass eines Vorbescheides zur Errichtung und zum Betrieb des Kraftwerks einschließlich einer ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Dr. Werner Jurga
    4. Januar 2010
    605
    2

    Mahnwache am Donnerstag, den 7. Januar 2010

    Krefeld. Kohlekraftwerkskritiker kämpfen gegen das vom Energiekonzern Trianel geplante Kraftwerk in Uerdingen. Trianel öffnet am Donnerstag, den 07.01.2010 Büroräume für die Öffentlichkeit im ehemaligen Pfarrhaus der Kirche St. Matthias in Krefeld-Hohenbudberg. Der Niederrheinischer Umweltverein (NUV) wird aus diesem Anlass von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr eine Mahnwache vor dem Trianel Büro (Krefeld, Dorfstr. 4) abhalten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Dezember 2009
    570
    0

    Emnid-Umfrage: 64 Prozent der NRW-Bürger gegen Streichung von Klimaschutzgesetz

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Zwei Drittel der Einwohner Nordrhein-Westfalens lehnen die von der schwarz-gelben Koalition geplante Streichung eines Klimaschutzgesetzes ab. Das ergab eine repräsentative Meinungsumfrage von TNS Emnid im Auftrag des Kampagnen-Netzwerks Campact. Demnach sind 64 Prozent dagegen, den Vorrang für erneuerbare und einheimische Energien aus dem Landesentwicklungsgesetz zu streichen. Nur 26 Prozent ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Dezember 2009
    591
    0

    Über 45 000 Unterschriften gegen "Lex Eon" – NRW-Regierung will Klimaschutzgesetz streichen

    Düsseldorf (ots) – Die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, den Klimaschutzparagrafen im Landesentwicklungsgesetz zu streichen und damit den Bau eines umstrittenen Kohlekraftwerks zu legalisieren, stoßen weiter auf Protest. Innerhalb von fünf Tagen haben bereits über 45 000 Menschen im Internet den Landtag aufgefordert, die Gesetzesänderung zugunsten des Energiekonzerns Eon abzulehnen. Eon will in Datteln Europas größtes ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    944
    0

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    Berlin (ots) – Die Staaten der Europäischen Union können ihr bisher bis 2020 zugesagtes Ziel einer 20prozentigen Minderung der Treibhausgase deutlich erweitern. Die CO2-Emissionen in der EU ließen sich um bis zu 40 Prozent verringern, wenn beispielsweise die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut und die vorhandenen Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz entschlossener genutzt würden. Das ist ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    30. Oktober 2009
    608
    1

    Greenpeace: Stromkonzern Vattenfall verstößt gegen OECD-Regeln

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Gegen den Stromkonzern Vattenfall hat Greenpeace heute Beschwerde beim Bundeswirtschaftsministerium eingereicht. Im Konflikt um das Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg verstößt Vattenfall massiv gegen den Verhaltenskodex der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Dieser bislang einzige umfassende Verhaltenskodex für multinationale Unternehmen enthält Empfehlungen für verantwortungsvolles Verhalten. Greenpeace weist mit einem Rechtsgutachten ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.