xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Dietmar Bartsch"
  • AllgemeinHeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    14. Oktober 2010
    466
    1

    Die Linke: Selbstbeschäftigung und Passivität

    Während die Partei im Osten Deutschlands offensichtlich den Zugang zu den Menschen und auch zu den Konkurrenzparteien gefunden hat, dümpeln die ideologisch verblendeten Leader der Westlinken auf sehr bescheidenem Nieveau vor sich hin
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Dr. Werner Jurga
    20. Juli 2010
    272
    0

    Dietmar Bartsch: Unwürdige Diskussion zu Ostrenten beenden

    Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Dietmar Bartsch, fordert von der Bundesregierung, die "unwürdige Diskussion" über die Ostrenten zu beenden.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Juli 2010
    287
    0

    Bartsch: Gut, dass rot-rot-grüne Euphorie gestoppt sei

    Die Sozialdemokraten hätten ein paar Mauern abgebaut, "aber es wird nicht so sein, dass die SPD erst die Kriegskredite von 1914 zurückzahlt und wir erst dann miteinander reden". Eine solche Annahme sei "absurd", sagte Bartsch.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    1. Juli 2010
    329
    0

    Dietmar Bartsch: Hitler/Stalin-Vergleich in der Präsidentschaftsfrage "völlig inakzeptabel und absurd"

    Als "völlig inakzeptabel und absurd" hat Dietmar Bartsch einen Stalin/Hitler-Vergleich aus den Reihen seiner Partei mit den Präsidentschaftskandiaten Joachim Gauck und Christian Wulff zurückgewiesen.
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Juni 2010
    308
    0

    Bartsch hält Verzicht der Linken auf eigenen Kandidaten für möglich

    Image via Wikipedia Halle (ots) – Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hält den Verzicht auf die Nominierung eines eigenen Präsidentschafts-Kandidaten für möglich. "Wir müssen alle Optionen sehr ernsthaft prüfen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe). Ob man einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicke, sei "offen. Da gehen die Meinungen auseinander." ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    6. April 2010
    531
    0

    Rentenangleichung: FDP verlangt Bestandsschutz für heutige Ost-Rentner

    Image via Wikipedia Rostock (ots) – In der Debatte um eine rasche Angleichung der Rentensysteme Ost und West verlangt die FDP einen "umfassenden Bestandsschutz" für die ostdeutschen Rentner. Der FDP-Landeschef von Mecklenburg-Vorpommern Christian Ahrendt sagte der Ostsee-Zeitung (Dienstag): "20 Jahre nach der Deutschen Einheit ist ein einheitliches Rentenrecht in Ost und West längst überfällig, dieses ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    26. März 2010
    304
    1

    Linke: Antrag auf Stopp der Urabstimmung abgelehnt

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der Antrag eines Mitglieds der LINKEN, den zu Wochenbeginn in Gang gesetzten Mitgliederentscheid über die künftige Führungsstruktur zu stoppen, ist von der Bundesschiedskommission am Freitag in einer ersten Entscheidung abgelehnt worden. Wie die Tageszeitung "Neues Deutschland" (Samstagausgabe) berichtet, entschied das Gremium zunächst über die Forderung, als »vorläufige Maßnahme« die ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    21. März 2010
    274
    0

    Grundsatzprogramm der Linken: Bundesgeschäftsführer Bartsch hält Entwurf für verbesserungsfähig

    Image via Wikipedia Halle (ots) – Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Dietmar Bartsch, will den Entwurf für das Grundsatzprogramm der Partei verändern. "Dieser Entwurf ist verbesserungsfähig. Er wird auch verbessert werden", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe). "Zur Frage der Regierungsbeteiligungen habe ich eine andere Position. Auch die Eigentumsfrage muss weiter diskutiert werden. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Februar 2010
    407
    0

    Bisky kritisiert Umgang in der Linken mit Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der Linken-Vorsitzende Lothar Bisky hat heftige Kritik am parteiinternen Umgang mit Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch geübt. "Nach diesen Vorgängen habe ich einen Wutausbruch bekommen, wie ich ihn alle fünf Jahre einmal habe", sagte Bisky im Interview mit dem Tagesspiegel (Mittwoch-Ausgabe). Bartsch als Feind der Linken hinzustellen, sei würdelos. "Er hat ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Februar 2010
    313
    0

    Oskar Lafontaine: Zustand der LINKEN nicht optimal – Schwere Vorwürfe gegen Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Oskar Lafontaine sieht hinter den Personalquerelen der LINKEN in den letzten Wochen Momente eines Ost-West-Konflikts, von Flügelkämpfen und unterschiedlichen Vorstellungen für Regierungsoptionen. »Es ist von allem etwas«, sagte er im Gespräch mit der Tageszeitung Neues Deutschland (Samstagausgabe). Dennoch gebe es »keine wirklich tiefgreifenden Konflikte in der Partei über unsere ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Januar 2010
    290
    0

    Bartsch schließt Kandidatur für Parteivorsitz aus

    Image via Wikipedia Rostock (ots) – Bartsch schließt Kandidatur für Parteivorsitz aus/ Abgang Lafontaines werde Bündnisse mit der SPD nicht leichter machen Rostock. Der scheidende Bundesgeschäftsführer der Linken Dietmar Bartsch hat Spekulationen widersprochen, er werde sich auf dem Parteitag im Mai in Rostock selbst um das Amt des Parteivorsitzenden bewerben. Der Ostsee-Zeitung (Montag) sagte Bartsch: ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Januar 2010
    321
    0

    Bartsch erwartet von Lafontaine klare Erklärung zu dessen politischer Zukunft

    Image via Wikipedia Saarbrücken (ots) – Der scheidende Bundesgeschäftsführer der Linken, Dietmar Bartsch, rechnet damit, dass sich Parteichef Oskar Lafontaine an diesem Sonnabend klar zu seiner politischen Zukunft äußern wird. "Er wird das auch tun", sagte Bartsch der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). Auf die Frage, ob sich die Partei auf eine Zukunft ohne den Saarländer an ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Januar 2010
    353
    0

    Dietmar Bartsch sieht Posten des Fraktionsvizes nicht als Trostpflaster

    Image via Wikipedia Halle (ots) – Halle – Der scheidende Bundegeschäftsführer der Linkspartei, Dietmar Bartsch, hat dem Eindruck widersprochen, sein neues Amt als Vize der Bundestagsfraktion sei ein "Trostpflaster" für sein Ausscheiden aus dem Parteiamt. "Nein, so hat das der vorschlagende Gregor Gysi nicht gemeint. Und ich sehe das auch ausdrücklich nicht so", sagte er ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Januar 2010
    360
    0

    Stern.de: Bartsch soll stellvertretender Fraktionschef der Linkspartei werden

    Image by Getty Images via Daylife Hamburg (ots) – Nach stern.de-Informationen soll Dietmar Bartsch, der amtierende Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, noch am Donnerstag zum stellvertretenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der Partei gewählt werden. Fraktionssprecher Michael Schlick bestätigte stern.de, dass gegen 18 Uhr eine Sondersitzung der Fraktion anberaumt sei. Einer der Tagesordnungspunkte sei die Wahl des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    18. Januar 2010
    251
    0

    Bartsch: Parteiinterner Streit kein Ost-West-Konflikt

    Image via Wikipedia Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 18. Januar 2010 – Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch will nach seinem angekündigten Rückzug auch für keinen anderen Posten in der Linkspartei kandidieren. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung 22.15 Uhr) sagte Bartsch: "In Rostock kandidiere ich nicht als Bundesgeschäftsführer, und ich werde auch für kein anderes Amt kandidieren." ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. Januar 2010
    295
    0

    Thüringer Linksparteichef für Frauen-Trio an der Parteispitze

    Image via Wikipedia Chemnitz (ots) – Die Eskalation an der Spitze der Links-Partei mit dem angekündigten Rücktritt von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch sei auch eine Folge typisch männlicher "Gockelkämpfe", sagte  Bodo Ramelow, Linke-Fraktionschef im Landtag von Thüringen, der in Chemnitz erscheinenden  "Freien Presse"  (Montagsausgabe). Als Konsequenz daraus fordert Ramelow, die Stellung der Frauen im Parteivorstand zu ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Januar 2010
    289
    0

    Linken-Fraktionsvize Lötzsch: In der Führung fehlt Vertrauen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Die stellvertretende Vorsitzende der Linken im Bundestag, Gesine Lötzsch, hält den angekündigten Verzicht von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch auf eine neue Kandidatur für konsequent. Dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) sagte sie: "Entscheidend ist, dass wir als Partei ein schlagkräftiges Team haben, das sich gegenseitig vertraut. Im Moment haben wir es nicht." Bartsch ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Januar 2010
    281
    0

    Bartsch will sich Freitag erklären

    Dietmar Bartsch will laut Information der Tageszeitung Neues Deutschland am morgigen Freitag eine Erklärung zu seiner Zukunft als Bundesgeschäftsführer der LINKEN abgeben. Den Vorwurf der »Illoyalität«, den der Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi am vergangenen Montag öffentlich gegen ihn erhob, hatte er unmittelbar zurückgewiesen. Darüber hinaus kündigte er zunächst nur an, dass er »die persönliche Enttäuschung des ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Januar 2010
    289
    0

    Linken-Vize Wawzyniak: Bartsch soll im Amt bleiben

    Berlin (ots) – Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Linken, Halina Wawzyniak, hat den Bundesgeschäftsführer ihrer Partei, Dietmar Bartsch, aufgerufen, auf dem Bundesparteitag im Mai in Rostock erneut für dieses Amt zu kandidieren. Das wäre ein "gutes Signal" für den Zusammenhalt der Partei, sagte Wawzyniak dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Die von Fraktionschef Gregor Gysi öffentlich gemachten Vorwürfe gegen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Januar 2010
    327
    0

    NRW-Landeschef der Linken für Rücktritt von Dietmar Bartsch

    Image via Wikipedia Köln (ots) -Der Vorsitzende der Linken in Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Zimmermann,  hat dem Linken-Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch den Rücktritt von seinem Posten nahegelegt. "Ich glaube, dass es für das Vertrauensverhältnis in der Führungsspitze besser wäre, wenn er das tun würde. Weil das Vertrauensverhältnis, was ja deutlich spürbar war, beschädigt ist", sagte Zimmermann in einem ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Januar 2010
    462
    0

    Magdeburger Linken-Landeschef überrascht von Gysi-Attacke: "Wir sind sehr zufrieden mit Bartsch"

    Image Arne List via Wikipedia Halle (ots) – Der unter Druck geratene Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Dietmar Bartsch, bekommt Rückendeckung von der Linken in Sachsen-Anhalt. "Wir als Landesverband sind mit Dietmar Bartschs Arbeit als Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfleiter sehr zufrieden", sagte Linken-Landeschef Matthias Höhn der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Höhn zeigte sich überrascht, dass Bartsch ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Januar 2010
    467
    0

    Enkelmann: Linke riskiert durch Selbstzerfleischung Wahlerfolge

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Die parlamentarische Geschäftsführerin der Linken-Bundestagsfraktion, Dagmar Enkelmann, hat ihrer Partei vorgeworfen, durch Selbstbeschäftigung Wahlerfolge zu riskieren. "Wenn wir uns weiter zerfleischen, setzen wir den Einzug in den Landtag von Nordrhein-Westfalen im Mai aufs Spiel. Die Streitereien müssen endlich aufhören", mahnte die Linken-Politikerin im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Anstatt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Januar 2010
    307
    0

    Bartsch tritt entschieden dem Vorwurf des Loyalitätskonfliktes mit Lafontaine entgegen

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Dietmar Bartsch, hat entschieden der Ansicht widersprochen, er stehe in einem Loyalitätskonflikt mit dem sich von einer Krebsoperation erholenden Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Bartsch zu einer entsprechenden Bewertung des Führungskonfliktes durch den Links-Fraktionsvize und Lafontaine-Vertrauten Klaus Ernst: "Einen derartigen erfolgreichen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    5. Januar 2010
    355
    0

    Linken-Landesverbände Baden-Württemberg und NRW fordern Rücktritt von Bundesgeschäftsführer Bartsch

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – In der Linkspartei tobt ein offener Machtkampf: Die Landesverbände Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen (NRW) haben in Schreiben an den Berliner Fraktionschef Gregor Gysi den Rücktritt von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch gefordert. Das berichtet stern.de, die Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Bartsch sagte demnach, er kenne die Briefe nicht. Zugleich lehnte er ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    25. November 2009
    319
    0

    Bartsch: Soli-Urteil beendet alle Träume für Steuergeschenke

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Dietmar Bartsch, sieht mit dem Urteil zum Solidaritätszuschlag keinen Spielraum mehr für Steuersenkungen. "Mit dem Soli-Urteil platzen endgültig alle Steuersenkungsträume. Die Bundesregierung kann ihre Wahlgeschenke ad acta legen und sollte sich besser darauf einstellen, dass das Bundesverfassungsgericht dem niedersäschischen Urteil folgt", sagte Bartsch der "Leipziger ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    28. Oktober 2009
    299
    0

    Bartsch widerspricht Grünen-Führung in der Opposition

    Image via Wikipedia Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 28. Oktober 2009 – Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Dietmar Bartsch, hat die von der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Renate Künast reklamierte Meinungsführerschaft in der Opposition zurückgewiesen. Im PHOENIX-Interview sagte Bartsch: “Ich halte wenig davon, von Führerschaft und Ähnlichem zu sprechen. Wer bei dem einen oder dem anderen Thema die Nase vorn ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    20. Oktober 2009
    334
    0

    Dietmar Bartsch: Chance für Politikwechsel mobilisiert alte Feindbilder

    Berlin (ots) – Zu den rot-roten Koalitionsverhandlungen in Brandenburg erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch: Bei den rot-roten Koalitionsverhandlungen in Brandenburg ist die Halbzeit überschritten. Der bisherige Verhandlungsverlauf und die bekannt gewordenen Ergebnisse sind ermutigend. Brandenburg steht künftig für einen gesetzlichen Mindestlohn, für öffentlich geförderte Beschäftigung, für die vorrangige Nutzung erneuerbarer Energien, für gute Bildung für ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Oktober 2009
    264
    0

    LVZ: Linke-Bundesgeschäftsführer zur SPD: "Man kann auch in der Opposition viel bewegen."

    Leipzig (ots) – Als Ratgeber für die zukünftige SPD-Spitze betätigte sich Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Linkspartei. "Man kann auch in der Opposition viel bewegen", so Bartsch im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Man müsse nur ein Konzept, eine Linie und ein Ziel haben. An all dem müsse die SPD aber noch kräftig arbeiten. "Wer ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    30. September 2009
    410
    0

    Dietmar Bartsch: Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist Lackmustest für neue Regierung

    Berlin (ots) – Zur Situation auf dem Arbeitsmarkt im Monat September erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Dietmar Bartsch: Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist Lackmustest für neue Regierung. Über 125.000 Arbeitslose weniger als im August sind ein letzter Erfolg der Kurzarbeiterregelung, ein Ergebnis auch, das auf das Konto der saisonalen Belebung geht. Aber klipp ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. September 2009
    325
    0

    Dietmar Bartsch: Steinbrücks Kampf gegen Steueroasen ist unglaubwürdig

    Berlin (ots) – Im Kampf gegen Steueroasen wirft Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch der Merkel-Steinmeier-Regierung Doppelmoral vor. Dabei bezieht er sich auf Zeitungsberichte, nach denen auch deutsche Banken in großem Maße von Geschäften mit Steueroasen profitieren. Dietmar Bartsch erklärt: Wer den Sumpf austrocknen will, sollte nicht die Frösche fragen. Der “Kampf” des Finanzministers gegen Steueroasen erscheint jetzt ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr