Author: Redaktion
-
NRW-Gesundheitsministerin Steffens kritisiert Protestaktionen der Hausärzte scharf – „Praxisschließungen sind völlig inakzeptabel“
Essen (ots) – Die nordrhein-westfälische Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat scharfe Kritik an den Protestaktionen der Hausärzte geübt. „Wenn Patienten bei symbolischen Praxisschließungen mit ... -
SPD bittet Bundestagspräsident Lammert zur Prüfung eines möglichen Parteispendenskandals aus der Zeit der von Wulff geführten Niedersachsen-CDU
Die SPD hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) gebeten, Vorwürfen eines Parteispendenskandals in der Niedersachsen-CDU aus den Zeiten des Unions-Ministerpräsidenten und heutigen Bundespräsidenten Christian Wulff ... -
Deutscher Presserat diskutiert Grenzen der Recherche
Der Deutsche Presserat hat heute in Berlin eine Diskussionsrunde zum Thema "Grenzen der Recherche im People-Journalismus - Anforderungen an eine 'lautere' Recherche" veranstaltet. -
Renate Künast: “Die Baden-Württemberg-Wahl ist eine Weichenstellung, die sich bis hin zur Existenz dieser Bundesregierung auswirken kann”
Die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Renate Künast, hat die Ankündigung der Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzenden begrüßt, die Landtagswahl in Baden-Württemberg mit dem Streit um das Milliardenprojekt ... -
Juncker: „Europäer untereinander wissen nicht genug übereinander“
Für ihn sei es eine "brennende Sorge", dass sich die Bürger durch die geografische Nähe in Europa ermächtigt fühlten, weniger über die anderen in ... -
CDU-Wirtschaftsrat beklagt fehlende klare Linie der Partei – Merkel soll das Ruder in die Hand nehmen.
Weil der CDU eine klare Linie fehle, verwässerten die Positionen der Partei. Die Kanzlerin müsse nun "endlich aus der Moderatorenrolle rauskommen" und "das Ruder ... -
Loveparade: Presserat rügt Eingriff in die Privatsphäre – BILD-Online erhält eine öffentliche Rüge für die Darstellung eines Einzelschicksals
BILD-Online erhielt eine öffentliche Rüge für die Darstellung eines Einzelschicksals, in der die Redaktion ein ungepixeltes Foto eines Opfers veröffentlichte und dazu Details der ... -
Karl Lauterbach: Gesundheitsminister Rösler hat sich von Pharmabranche austricksen lassen
Rösler sei bei seinen Sparbemühungen auf ganzer Linie gescheitert, weil die Preise auch in Zukunft von den Pharmafirmen festgelegt werden dürfen. Das gebe es ... -
Wahltrend: Grüne mit 22 Prozent auf neuem Rekordhoch – Union und FDP weiter im Tief
Mit zusammen 46 Prozent liegen SPD und Grüne 11 Punkte vor Union und FDP (gemeinsam 35 Prozent). Das gesamte "linke" Lager (SPD, Grüne, Linke) ... -
Dr. Elke Bartels wird neue Polizeipräsidentin in Duisburg
Dr. Elke Bartels, Abteilungsleiterin bei der Bezirksregierung Düsseldorf, wird neue Polizeipräsidentin von Duisburg. Dies hat die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Ralf Jäger in ... -
Altmaier: SPD sagt in Atomfrage die Unwahrheit
Bielefeld (ots) – Als rundweg falsch bezeichnet Peter Altmaier, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, die Behauptung des Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, „durch die ... -
Innenausschuss des Landtags erhält keine Einsicht in Loveparade-Protokolle der Polizei
Nach Angaben des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg sprechen sowohl Datenschutz-Gründe als auch eine Gefährdung des Untersuchungszwecks gegen eine Akteneinsicht, so Kutschaty. Es müsse vermieden ... -
BDZV: Kostenstrukturen müssen gesenkt werden
Geändert werden müssen aus Sicht der Arbeitgeberorganisation die tariflichen Rahmenbedingungen für Volontäre und Berufsanfänger, die in den kommenden Jahren in die Redaktionen eintreten. Auf ... -
Börnsen: Kulturhaushalt 2011 ist Garant für Kontinuität
Wichtige neue Investitionen sind die Kinodigitalisierung mit vier Millionen Euro, das Zeitzeugenbüro mit 200.000 Euro und die Deutsche Digitale Bibliothek in Höhe von 1,3 ... -
Regierungsberater empfiehlt Strom-Versteigerung statt Laufzeit-Verlängerung
Im Streit um längere Atomlaufzeiten schlägt die Monopolkommission eine Auktion unter den Stromkonzernen vor, damit der Staat mehr Geld einnimmt. "Es wäre ordnungspolitisch sauberer ... -
FDP kritisiert hohe Dispozinsen der Commerzbank
Berlin (ots) - Berlin - Die FDP hat die hohen Dispozinsen bei der Commerzbank kritisiert. Erik Schweickert, verbraucherpolitischer Sprecher der Fraktion, sagte dem Tagesspiegel ... -
Beschäftigtendatenschutz: Bundesverband der Personalmanager (BPM) kritisiert Regierungsentwurf
"Die vorgesehenen Neuregelungen sind in vielerlei Hinsicht unklar und unbefriedigend. Wir bezweifeln, dass die Personalverantwortlichen, Arbeitnehmervertreter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Unternehmen klare ... -
"Sarrazin bei Stuckrad" Umstrittenes Gespräch in voller Länge
Ein unautorisierter Gesprächs-Ausschnitt mit Thilo Sarrazin, der auf dem Internet-Videoportal Youtube aufgetaucht war, hat ein lebhaftes Echo ausgelöst. ZDFneo zeigt das vollständige Gespräch zwischen ... -
Tarifrunde Tageszeitungen: Verleger fordern Verzicht
"Die Verleger wollen zulangen und den Redakteursberuf qualitativ und finanziell abwerten", kritisierte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. "Es ist angesichts ständig wachsender Arbeitsverdichtung in den Redaktionen ... -
Duisburger Bundestagsabgeordneter Johannes Pflug fordert eine realistische Integrationspolitik
"Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder die deutsche Sprache erlernen und die Kindergärten und Tagesstätten besuchen. Nur so haben die ... -
Schwere Ranzen – schwache Schultern: Sieben von zehn Kindern klagen über schwere Schultaschen
Doch ein richtig gepackter Ranzen ist laut Ruprecht nur die halbe Miete. Entscheidend sei auch, ob die kindliche Muskulatur kräftig genug ist, um die ... -
Ministerpräsidentin Lieberknecht plädiert nun auch für die Aussetzung der Wehrpflicht
Bei der Reform der Bundeswehr komme es nun darauf an, den "Markenkern" der Union, der im Schutz der inneren und äußeren Sicherheit bestehe, "zukunftsfest ... -
Gesundheitsminister Rösler ruft Ärzte zur Ordnung
Einen Tag vor den erneuten Protesten und Praxisschließungen der Hausärzte hat Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) die Ärzte zur Ordnung gerufen. "Den Protest auf dem ... -
Loveparade/Duisburgs Alt-OB Krings zur Ratsentscheidung: „Es fehlt an der richtigen Geste“
Nach dem gescheiterten Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Adolf Sauerland beklagt Duisburgs Ex-OB Josef Krings mangelnde politische Sensibilität. -
CSU: Bundesweite Ausdehnung möglich
Auf die Frage, ob sich die CSU dann bundesweit ausdehnen werde, antwortete Posselt: "Das könnte in einer veränderten Parteienlandschaft notwendig sein. -
Anti-Atom-Bewegung kritisiert „Feudalismus“
Die Anti-Atom-Bewegung im Wendland sieht in der Aufnahme von Enteignungen im Atomgesetz eine Festlegung auf eine Endlagerstätte in Gorleben -
WDR-Rundfunkratsvorsitzende: Plasberg soll bereits um 20.15 Uhr starten
Der ARD-Moderator Frank Plasberg soll mit seinem Polit-Talk "hart, aber fair" bereits um 20.15 Uhr beginnen. -
Kundus-Affäre SPD-Verteidigungspolitiker Arnold kritisiert Beförderung von Oberst Georg Klein
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat die jüngste Beförderung von Oberst Georg Klein kritisiert. -
Wowereit will härtere Gangart gegenüber den Grünen
"Es gibt keinen Anlass zur Schonung", sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende dem Berliner "Tagesspiegel" -
Parkhaus Meiderich: Public Reading statt Public Viewing
Talentierte Poetry-Slammer präsentieren in kurzen Texten auf dem Redner-Podest Kritisches und Kreatives im lauschigen Grün. Von humorvollen Kurzgeschichten über die freie Rede und Hip ...