xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Weltwirtschaftskrise"
  • AllgemeinJurgaWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    28. September 2010
    925
    3

    Grande Finale oder jahrelanges Siechtum

    Bubble Big oder Double Dip? Grande Finale oder jahrelanges Siechtum. Sie können sich – leider oder Gott sei Dank – die Variante nicht aussuchen.
    Weiterlesen
  • JurgaWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    27. September 2010
    1045
    2

    Wenn die große Blase platzt

    An den Börsen, an denen Staatsanleihen gehandelt werden, hat sich eine große Blase gebildet. Vierter Teil der Betrachtungen zum Ende des Kapitalismus
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    17. September 2010
    675
    10

    Verdoppelt die Staatsverschuldung!

    Von Deutschland muss im eigenen Interesse wie im Interesse der internationalen Stabilität erwartet werden, seine Export- und Leistungsbilanzüberschüsse schnell und kräftig zu reduzieren.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaMeinungPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    30. März 2010
    1148
    0

    Das deutsche Wesen und die Schafszucht

    Ich weiß: die Ökonomie ist gegenwärtig nicht das Thema, auf das sich die Leser mit Begeisterung stürzen. Sie wissen: noch so eine Finanz- und Wirtschaftkrise wie im letzten Jahr, und wir alle werden Schafe züchten müssen. Von Island lernen heißt Siegen lernen. Und Sie wissen auch, weil ja auch der Präsident und die Kanzlerin ganz ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    27. Januar 2010
    576
    0

    Wenn das Wörtchen wenn nicht wär ….

    „Wenn wir in vier Jahren den Vorkrisenstand wieder erreicht haben …“, sprach unser aller Kanzlerin letzte Woche in der Haushaltsdebatte und meinte damit die Wirtschaftsleistung (BIP) und das Beschäftigungsniveau, „dann haben wir gut gearbeitet.“ Sehen wir einmal davon ab, dass die Regierung selbst weder Wachstum noch Arbeitsplätze schaffen kann, Tatsache ist, sie kann gut oder ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Oktober 2009
    552
    0

    Der Tagesspiegel: US-Ökonom Ahamed: Finanzkrisen 1929 und 2008 haben "beklemmende Parallelen"

    Cover via Amazon Berlin (ots) – Die aktuelle Finanzkrise und die Weltwirtschaftskrise von 1929 haben nach Ansicht des US-Ökonomen Liaquat Ahamed „beklemmende Parallelen“. Dem Tagesspiegel (Montagausgabe) sagte er, damals habe es eine Blase an der Börse gegeben, heute am Häusermarkt. Und in beiden Fällen habe die US-Notenbank Fed Fehler gemacht, die durch Probleme im internationalen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Oktober 2009
    493
    0

    Heike Hänsel: Über eine Milliarde Hungernde – Armutszeugnis der neoliberalen Globalisierung

    Berlin (ots) – "Die erschreckenden Zahlen des Welthungerberichts zeigen deutlich: Die Ideologie der neoliberalen Globalisierung ist gescheitert", erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, anlässlich der Vorstellung des diesjährigen Welthungerberichts. "Der Welthungerbericht ist für uns eine klare Aufforderung zum Handeln." Hänsel weiter: "Über eine Milliarde Menschen hungern – die UNO befürchtet ein ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Verleihnix
    14. August 2009
    597
    0

    Bundeskanzlerin Merkel trifft russischen Präsidenten Medwedew

    Sotschi (dts) – Die Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft heute den russischen Präsidenten Dmitri Medwedew in seiner Sommerresidenz in Sotschi. Die Themen des vierstündigen Kurzbesuches sollen die Weltwirtschaftskrise, die Energiepolitik, der Atomstreit mit dem Iran, die Menschenrechtslage in Russland und die Rettung der insolventen Wadan-Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde sein. Das letzte Treffen der Bundeskanzlerin und ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Verleihnix
    22. Juli 2009
    525
    0

    Merkel plädiert für neue Weltwirtschaftsordnung

    München (dts) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) plädiert für eine neue Weltwirtschaftsordnung. In München sagte die Kanzlerin am Abend, dass die Weltwirtschaftskrise als Chance genutzt werden solle, um „eine Charta nachhaltigen Wirtschaftens aufzustellen“. Dafür will Merkel vor allem die Industrie- und Schwellenländer gewinnen. Demnach könnten die G-20-Staaten den Mittelpunkt einer solchen Charta bilden. Merkel verwies ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.