xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Nationalsozialismus"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    21. Februar 2020
    1115
    0

    Duisburg Stadtarchiv: Duisburger Gymnasien zwischen Weimarer Republik und NS-Staat

    Der Historiker Marcel Gövert M. A. geht am Donnerstag, 27. Februar, im Stadtarchiv am Karmelplatz 5 der Frage nach, wie Duisburger Schüler und Lehrer den Übergang von der Weimarer Republik zum „Drittem Reich“ erlebt haben. Ab 18.15 Uhr beleuchtet er in seinem Vortrag die Einflussnahme der Schulbehörden und NS-Organisationen und die „Gleichschaltung“ im höheren Schulwesen. ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgJugendKulturRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    11. November 2019
    1540
    0

    Duisburg: Stadtmuseum: Erzählcafé – Verfolgte des Nationalsozialismus

    Jugendliche der Duisburger Werkkiste stellen am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr beim Erzählcafé im Kultur- und Stadthistorischen Museum die Ergebnisse einer Projektarbeit zu den Verfolgten des Nationalsozialismus in Meiderich vor. Die Projektteilnehmer haben auf einem Holzmodell den Stadtteil Meiderich nachgebaut und – wie im Stadtteil selbst – „Stolpersteine“ vor den Häusern der Verfolgten „verlegt“. ...
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Redaktion
    28. Juni 2011
    657
    0

    Münster: „Bald war ich so gut wie isoliert“

    Themenabend zu Lebenswegen von drei jüdischen Familien aus Wolbeck-Mit Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft wurde die Ausgrenzung der jüdischen Mitbürger auch in Wolbeck spürbar
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Redaktion
    24. Januar 2011
    554
    0

    Münster gedenkt der Nazi-Opfer

    Am Donnerstag, 27. Januar, gedenkt Münster der Opfer des Nationalsozialismus
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    17. November 2010
    956
    0

    Mit Aufklärung und frühchristlichem Denken gegen den Nationalsozialismus: „Rosenstockianer“ und „Blochianer“ im Gedankenaustausch

    Mössingen, 17.11.2010 – Mehr als dreißig Jahre nach dem Tod der Hitler-Gegner Eugen Rosenstock-Huessy (1888-1973) und Ernst Bloch (1885-1977) begann erstmalig ein Dialog zwischen dem Denken der beiden Anhänger der modernen Aufklärung. Auf Einladung des Talheimer Verlages und der Ernst-Bloch-Gesellschaft fanden im Ludwigshafener Ernst-Bloch-Zentrum „Rosenstockianer“ und „Blochianer“ zu einem intensiven Gedankenaustausch zusammen. Eugen Rosenstock-Huessy und Ernst Bloch ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    27. Oktober 2010
    749
    1

    Ex-Diplomat: Auswärtiges Amt wollte nichts von NS-Vergangenheit wissen

    Der frühere deutsche Diplomat Manfred Steinkühler hat dem Auswärtigen Amt vorgeworfen, sich jahrelang gegen jede offene Aufarbeitung der Vergangenheit gesperrt zu haben. Steinkühler, der 1991 aus dem auswärtigen Dienst ausschied - er war zuletzt Generalkonsul in Mailand - sagte, er habe schon als junger Beamter Mitte der 60er Jahre bemerken müssen, dass man "gut daran ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    26. November 2009
    645
    0

    Der Nationalsozialismus mit menschlichem Antlitz

    Image via Wikipedia Donnerstag, den 26. November 2009, früh morgens, sozusagen in der Herrgottsfrühe, sehe ich mir im Internet an, was die Tagespresse so zu erzählen weiß. Und ich sehe, was ich mir ohnehin schon gedacht habe: das Leben ist ein Jammertal, gerade auch das Leben in Deutschland. Und die Deutschen erst einmal! Bombardieren in ...
    Weiterlesen
  • MeinungRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    13. November 2009
    767
    6

    Walter Mixa – der Ahmadinedaschad der katholischen Kirche

    Walter Mixa – Image via Wikipedia Der Bischof von Augsburg und Militärbischof der deutschen Bundeswehr Walter Mixa holt mal wieder die katholische Kreuzkeule raus und ruft Politiker zum Rechtsbruch auf. So sollen die Politiker die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, wonach christliche Kreuze in Schulen nicht mit der konfessionellen Neutralität des Staates konform sind und das ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    3. November 2009
    708
    2

    Kardinal Meissner aus Köln und sein Weltbild

    Image by Sam Kelly via Flickr MASTERSHAUSEN/KÖLN. (hpd) – Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat in seiner Allerheiligen-Predigt religionskritische Wissenschaftler in in die Nähe des Nationalsozialismus gerückt. Der Kardinal warnte vor „ideologisierten Biophysikern, Hirnforschern und Evolutionisten“, die den Menschen weismachen, „dass es keinen Gott gibt und deswegen auch nicht Wahrheit oder Lüge, Gut oder Böse“. ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.