xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Hartz 4"
  • HeadlineMeinungPolitik
    Von Jens Schmidt
    1. April 2018
    699
    0

    Alter Rotwein in neuer Flasche

    Dass die SPD in ihrer abgehobenen Filterblase endlich doch noch ein diffuses Unbehagen über ihre eigenen Hartz-Reformen spürt, ist ein zarter Hoffnungsschimmer. Die ausgedienten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen mit dem Etikett 2018 zu versehen,zeugt aber davon, dass der Partei noch ein langer und schmerzhafter Lernprozess bevorsteht, wenn sie ihre verlorenen Stammwähler zurückgewinnen will. Seit Jahren habe ich immer ...
    Weiterlesen
  • SozialesWirtschaft
    Von Redaktion
    4. November 2011
    256
    0

    Hartz IV: Jetzt Pfändungsschutzkonten einrichten

    Zum Jahreswechsel stehen wichtige Änderungen zum Kontenpfändungsschutz an, die insbesondere Kunden aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende (umgangssprachlich „Hartz IV“) sowie Empfänger von Kinderzuschlag beachten sollten. Der bisherige 14tägige gesetzliche Pfändungsschutz von Sozialleistungen fällt zum 1. Januar 2012 weg. Die Bundesagentur für Arbeit rät daher von Kontenpfändung betroffenen Kunden, bestehende Konten schnellstmöglich in ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenSoziales
    Von Redaktion
    5. September 2011
    292
    0

    Späte DGB-Erkenntnis: Hartz IV ist verfassungswidrig! – hoffentlich nicht nur im Wahlkampf!

    „Wir können nur hoffen, dass es sich bei dieser plötzlichen Erkenntnis des DGB nicht nur um Wahlkampf-Trommeln gen Berlin handelt .."
    Weiterlesen
  • DuisburgSoziales
    Von Redaktion
    5. September 2011
    343
    3

    Duisburger Bürger für Bürger: GRATIS Fotokopien für Hartz 4 Empfänger!

    Duisburg – Ab sofort bietet der Verein Bürger für Bürger – Duisburg e.V. seinen Kunden die Möglichkeit Gratis Fotokopien zu machen. Wie die kommissarische Vorsitzende Ute Muders mitteilt ist es erschreckend wie vielen einfach das Geld fehlt um sich ein paar Kopien zu leisten. „Noch unglaublicher klingt es wenn wir gebeten werden Kopien von handschriftlichen ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    8. Juli 2011
    385
    2

    UN-Armuts-Rüge wegen sozialer Missstände in Deutschland: Kritik macht nicht satt – jetzt ist Karlsruhe gefordert

    Die Regelsatz-Klage hat im vorgeschalteten Eilverfahren zu einem erschütternden Ergebnis geführt: Das Sozialgericht meinte, fast 12 % Unterschreitung des „menschenwürdigen Existenzminimums“ könne keine Notlage und damit Eilbedürftigkeit begründen
    Weiterlesen
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    PolitikSoziales
    Von Redaktion
    23. Juni 2011
    419
    1

    Hartz-4-Plattform: EILIG – Fristablauf für rückwirkende Bildungspaket-Anträge: 30. Juni

    „Nichts als schreiende Ungerechtigkeit an Kindern ist das von Ursula von der Leyen vollmundig angekündigte so genannte Bildungspaket“, resumiert Hartz4-Plattform Sprecherin Brigitte Vallenthin
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    29. März 2011
    384
    0

    (K)EIN APRIL-SCHERZ: von der Leyens Hartz IV-Verschärfungs-Gesetz-Countdown läuft

    „Mehr als einen Monat verzögerte die Bundesregierung die Veröffentlichung des neuen Hartz IV-Gesetzes – mit dem Ziel, den Betroffenen finanzielle Rechte vorzuenthalten?“
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    1. März 2011
    656
    5

    Piraten B-W: Hartz-IV-Neuregelung benachteiligt Behinderte

    Tatsächlich sieht die neue Regelung vor, dass die Regelsätze von Behinderten, die bei ihren Eltern wohnen, um 20 Prozent gekürzt werden. Dies haben nicht nur die Regierungskoalition, sondern auch SPD, Grüne und Linke mitzuverantworten
    Weiterlesen
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Politik
    Von Redaktion
    19. Februar 2011
    589
    2

    „Hartz IV ist im Sinne der Erfinder, aber nicht der Gesellschaft“

    „Dass der Wind nach meinem Interview mit Telepolis/Heise zu den zahlreichen politisch gewollten gesellschaftlichen Problemen durch Hartz IV kräftig von vorne kommen würde, damit habe ich gerechnet,“ erklärt Brigitte Vallenthin
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. Februar 2011
    353
    7

    FDP will Hartz-IV-Erhöhung sofort auszahlen – Affront gegen von der Leyen

    Die FDP will auch ohne eine Einigung mit der SPD den von der Koalition beschlossenen höheren Hartz-IV-Satz auszahlen. "Die Verhandlungstaktik der SPD darf nicht zu Lasten der Bedürftigen gehen", sagt die Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit Homburger
    Weiterlesen
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    PolitikSoziales
    Von Redaktion
    28. Januar 2011
    426
    2

    Hartz4-Plattform unterstützt Klagen gegen vorenthaltene Leistungen aus Bildungspaket

    Nicht ohne Grund hat das BVerfG bereits vor Jahren das lebenswichtige Naturgesetz bestätigt, dass Leistungen für Ernährung zu dem Zeitpunkt erbracht werden müssten an dem sie anfallen
    Weiterlesen
  • GelsenkirchenHeadlinePolitik
    Von gastkommentar
    6. Januar 2011
    741
    2

    Null Programm: Warum Die Linke Gelsenkirchen sich ändern muss

    Sieben Leute, die zur Kommunalwahl 2009 auf den Listen der Gelsenkirchener Linke angetreten gewählt worden sind, haben die Partei jetzt unter Mitnahme der Mandate verlassen
    Weiterlesen
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    HeadlinePolitik
    Von Redaktion
    4. Januar 2011
    535
    0

    Hartz4-Plattform: NEIN zu Widersprüchen, JA zu Bildungspakets-Eilklagen und doppelt JA zur Abtrennung weiterer Gesetzes-Verschärfungen

    Die Hartz4-Plattform fordert einen Regelsatz von mindestens 600,-€ im Monat.
    Weiterlesen
  • DuisburgRegionalSoziales
    Von Redaktion
    23. November 2010
    416
    1

    Hartz IV am Ende – Kahlschlag bei Arbeitslosen – Diakonie RWL hält Reformen am Arbeitsmarkt für unerträglich

    Erschreckend ist, dass gerade die Städte und Gemeinden mit einer hohen Grundsicherungsquote, das heißt mit prozentual besonders vielen Hartz IV-Empfängern, überdurchschnittlich hohe Kürzungen hinnehmen müssen. Zum Beispiel: Gelsenkirchen, Stadt -31,87% 18,2 ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitikSoziales
    Von Detlef Obens
    23. November 2010
    380
    0

    Hartz IV am Ende – Kahlschlag bei Arbeitslosen Diakonie RWL hält Reformen am Arbeitsmarkt für unerträglich

    Die aktuelle Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung zementiert die Ausgrenzung von Millionen von Arbeitslosen
    Weiterlesen
  • Krefeld
    Von Redaktion
    22. November 2010
    335
    1

    200 Kinder mehr in Hartz IV-Bezug in Krefeld

    Image via Wikipedia Krefeld – Eine aktuelle Studie des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe nimmt der Krefelder DGB zum Anlass auf die wachsende Zahl von Kindern in Krefeld in Bedarfsgemeinschaften des Sozialgesetzbuches II (Hartz IV)hinzuweisen. Während die Zahl im Jahresvergleich Juni 2009 auf Juni 2010 bundesweit um 1,2% stieg, liegt die Zahl für Krefeld ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    16. November 2010
    358
    0

    SoVD: Ein-Euro-Jobs mit sofortiger Wirkung aussetzen

    Die Studie des Bundesrechnungshofes hat deutlich zu Tage gefördert, wie untauglich Ein-Euro-Jobs im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit sind. Damit wird einmal mehr die Sinnhaftigkeit der Maßnahme in Frage gestellt, denn die Chancen von Hartz IV-Empfängern auf einen existenzsichernden Arbeitsplatz sinken dadurch eher als dass sie steigen. Kurzfristige Vermittlungserfolge sollen den Menschen Sand in die Augen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    7. November 2010
    352
    0

    Katja Kipping: Hartz-IV-Einigung nur unter Einbeziehung der Betroffenen

    Die SPD verschlechtert aus taktischen Gründen vorsätzlich die Verhandlungsbasis gegenüber der Bundesregierung. Mit Geheimdiplomatie lassen sich keine echten Verbesserungen erreichen. Für die Menschen kommt nichts Gutes heraus, wenn die Hartz-IV-Parteien bei den Gesprächen unter sich bleiben. Eine Lösung wird nur dann Akzeptanz finden, wenn sie breit getragen wird. Die S21-Schlichtung ist ein gutes Vorbild. Wir ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. November 2010
    293
    0

    Hartz IV reicht nicht für Verhütungsmittel

    Schwangerschaftskonfliktberaterinnen bezeichnen die Situation als absurd
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    27. September 2010
    309
    0

    Poß kündigt Nein der SPD zur Bundeswehrreform nach Kassenlage an Koalition habe bei Hartz-IV wegen Westerwelles Dekadenz-Theorie getrickst

    "Wir haben 1998 mit der rot-grünen Regierung die schwarz-gelben Fehler korrigiert, darauf kann sich der Wähler auch 2013 verlassen", sagte Poß.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    27. September 2010
    262
    0

    FDP warnt SPD vor Hartz-IV-Blockade im Bundesrat

    "Wenn die Opposition weiter an höheren Regelsätzen festhält, ist sie aufgefordert, exakt zu benennen, was am Grundbedarf angeblich fehlt", sagte Homburger.
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinungObensPolitikSoziales
    Von Detlef Obens
    26. September 2010
    360
    2

    Der ganz große Wurf der Koalition: 5 Euro mehr für Hartz-4-Betroffene!

    Und wie man unsere Volksvertreter landläufig kennt, werden sie diese ALG-II-Erhöhung als einen Sieg der Vernunft feiern. Und dabei nicht vergessen, zu erwähnen, das die wirtschaftliche Lage nicht mehr hergibt
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    25. September 2010
    282
    0

    Homburger verteidigt Alkohol- und Tabak-Kürzung von Hartz IV

    Einen Tag vor der Entscheidung über die Hartz IV-Regelsätze hat die FDP Streichungen bei den Kosten für Alkohol und Tabak gerechtfertigt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    25. September 2010
    280
    0

    Heil warnt von der Leyen. “Hartz-IV-Regelsätze nicht nach Kassenlage festlegen”

    SPD-Fraktionsvizechef Hubertus Heil hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vor einer willkürlichen Festsetzung der Hartz-IV-Regelsätze gewarnt
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    20. September 2010
    301
    0

    Paritätischer kritisiert die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin von der Leyen als nicht verfassungskonform

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin von der Leyen zur Reform der Hartz IV-Gesetzgebung als nicht verfassungskonform
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturObens
    Von Detlef Obens
    17. August 2010
    429
    2

    Buch einer Hartz-4-Empfängerin

    Brigitte Valenthin ist ausserdem eine kritische LINKE und sagt, was sie denkt.
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenPolitikRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Oktober 2009
    575
    0

    „Wir werden nicht leise sein!“ – Politisches Nachtgebet in Duisburg Marxloh

    Auf der Einladung steht “Politisches Nachtgebet” in der Kreuzkirche in Marxloh. Dort steht auch was zu den Initiatoren, unter anderem die IG-Metall, Betriebsräte, Vertrauensleute. Kirche. Gewerkschaften. Politik. Eine interessante Kombination. Marxloh, Duisburg-Marxloh, ein Stadtteil mit dem man Brautkleider, Migranten, die Moschee und Arbeitslosigkeit assoziiert, aber nicht Kirche und schon gar nicht politische Kirche. Auf den ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    30. Juli 2009
    370
    0

    Katja Kipping: Heiße Luft vor der Wahl

    Berlin (ots) – “Acht Wochen vor der Bundestagswahl entdeckt die FDP plötzlich ihr Herz für Hartz-IV-Empfänger. Das ist nicht nur unglaubwürdig, sondern dreist”, so die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping zu entsprechenden Forderungen des FDP-Vorsitzenden, das Schonvermögen zu erhöhen. Sie erklärt: Die FDP meint, sich mit Forderungen profilieren zu können, denen sie sich im Bundestag verweigert ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Juli 2009
    392
    0

    Arbeitnehmer sollen Anspruch auf Urlaubsgeld prüfen

    Düsseldorf (ddp-nrw). Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) fordert die Arbeitnehmer zur Überprüfung ihres Anspruchs auf Urlaubsgeld auf. «Die Tarifverträge vieler Wirtschaftszweige sehen diese zusätzliche Zahlung vor. Die Höhe des Urlaubsgeldes ist allerdings in vielen Tarifverträgen unterschiedlich geregelt», teilte Laumann am Montag mit. Während einige Branchen das Urlaubsgeld als Prozentsatz vom Monatseinkommen berechnen, gibt es in anderen ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr