xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Gentechnik"
  • PolitikVerbraucher
    Von Redaktion
    19. Januar 2011
    992
    2

    Die Piratenpartei Berlin ruft zu Demonstrationen auf

    Die Piratenpartei Deutschland Berlin unterstützt die Demonstration "Wir haben es satt!" gegen Gentechnik, Massentierhaltung, Patente auf Leben und Dumping-Exporte am 22.01.2011 in Berlin. Sie ist der Meinung, dass Massentierhaltung und Genmanipulation Artikel 20a des Grundgesetzes aushöhlen und keinesfalls der darin erklärten Verantwortung für die Tiere gerecht werden.  Für die Partei, die sich für die im ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Februar 2010
    598
    0

    Greenpeace: Gentechnik-Lobby bauscht Anbaustatistik auf

    Image by GRÜNE Baden-Württemberg via Flickr Hamburg (ots) – Greenpeace beanstandet den heute von der Gentechnik-Organisation ISAAA vorgelegten Jahresbericht 2009 zum Anbau der Agro-Gentechnik als irreführend. Nach Angaben des International Service for the Acquisition of Agri-biotech Application (ISAAA) dehnte sich die Grüne Gentechnik im Jahr 2009 weltweit aus. Nach Einschätzung von Greenpeace stagnieren jedoch Entwicklung ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    11. Januar 2010
    527
    0

    Junge Menschen sehen Gentechnik äußerst positiv

    Image by Apfelherz via Flickr Baierbrunn (ots) – Seitdem es Anfang der 70er Jahre US-Forschern gelang, ein gentechnisch verändertes Bakterium zu erzeugen, wird heftig über die Auswirkungen von Gentechnik diskutiert. Doch obwohl viel vor den Risiken der Methoden gewarnt wird, ist die Mehrheit der jungen Leute in Deutschland (14- bis 19-Jährige: 66,1 %; 20- bis ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaftWissenschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Oktober 2009
    572
    0

    Deutschland muss gentechnikfrei bleiben. Union und FDP dürfen an Nulltoleranz und MON-810-Verbot nicht rütteln

    Berlin (ots) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die künftigen Koalitionäre von Union und FDP aufgefordert, das Anbauverbot des Genmais MON 810 beizubehalten und sich von ihrem Pro-Gentechnikkurs zu verabschieden. Die Ankündigung, die Nulltoleranz für in der Europäischen Union nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen zu kippen, wäre "der Anfang vom Ende ...
    Weiterlesen
  • PolitikWissenschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Oktober 2009
    498
    1

    Neue Westfälische: Stv. FDP-Chef Pinkwart: Keine Grenzen für grüne Gentechnik

    Bielefeld (ots) – Bielefeld.  Der stellvertretende FDP-Chef Andreas Pinkwart  beharrt darauf, dass es für die grüne Gentechnik weder ein Forschungs- noch ein Anbauverbot geben darf. Da werde die FDP in den schwarz-gelben Koalitionsverhandlungen in aller Ruhe das Gespräch mit der CSU suchen, die die grüne Gentechnik verbieten will, sagte Pinkwart der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    10. September 2009
    512
    0

    Greenpeace-Kommentar zum Fund illegaler, gentechnisch veränderter Leinsaat in Lebensmitteln in Deutschland

    Hamburg (ots) – Über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel wurden die Lebensmittelbehörden am vergangenen Dienstagabend von dem Fund illegaler, gentechnisch veränderter Leinsaat in Deutschland unterrichtet. Bei der Gen-Leinsaat handelt es sich um eine herbizidtolerante und antibiotikaresistente Linie (FP967/CDC Triffid), die in Kanada entwickelt wurde. Der Gen-Lein wurde lediglich im Jahr 2000 in Kanada ...
    Weiterlesen
  • VerbraucherWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    10. August 2009
    540
    1

    foodwatch: „Ohne-Gentechnik“-Logo kann nur ein erster Schritt sein

    Berlin (ots) – Zur heutigen Vorstellung des „Ohne-Gentechnik“-Siegels durch Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) erklärt foodwatch-Geschäftsführer Thilo Bode: „Das Ohne-Gentechnik-Siegel ist ein großer Schritt für Frau Aigner, aber ein kleiner Schritt für den Verbraucher. Weiterhin klafft eine große Kennzeichnungslücke: Wenn Tiere gentechnisch veränderte Futterpflanzen in ihrem Trog hatten, muss dies auf Fleisch, Milch oder Eiern nicht ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitikVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    4. August 2009
    681
    0

    Greenpeace stellt Spitzenkandidaten auf den Prüfstand

    Berlin / Hamburg (ots) – Greenpeace veröffentlicht heute den „Wahlkompass Umweltpolitik“, in dem die Spitzenkandidaten der großen Parteien 21 Fragen aus sieben Themenbereichen der Umwelt- und Klimapolitik beantworten. Den Wählern werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Parteipositionen aufgezeigt. Denn in den wortreichen Wahlprogrammen der Parteien finden sie oft keine Antworten auf konkrete Fragen. Wie ernst ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.