xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Arbeitslosengeld"
  • SozialesWirtschaft
    Von Redaktion
    25. März 2015
    729
    0

    BA: Arbeitslosengeld jetzt elektronisch beantragen

    Die elektronischen Angebote der Bundesagentur werden kontinuierlich ausgebaut. Die „eService-Angebote“ ermöglichen es, die Daten am heimischen PC selbst einzugeben, Arbeitsaufnahmen und Adressänderungen mitzuteilen und den Antrag auf Arbeitslosengeld auszufüllen. Bislang musste er noch ausgedruckt und zur Arbeitsagentur gebracht werden. Das entfällt ab sofort – der Antrag auf Arbeitslosengeld kann jetzt auch auf elektronischem Wege an ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Januar 2010
    592
    0

    Projekt ELENA: „Monitor“-Bericht führt in die Irre

    Image by debagel via Flickr Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wehrt sich gegen den gestrigen Bericht des ARD-Magazins „Monitor“ über das Projekt ELENA („Elektronischer Entgeltnachweis“). In dem Bericht wird ein fiktives Beratungsgespräch im „Arbeitsamt der Zukunft“ mit Schauspielern nachgestellt. Die in dieser Szene enthaltenen Behauptungen sind falsch und unrealistisch. „Mit diesem Bericht werden lediglich Ängste ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. November 2009
    511
    0

    Laumann fordert höheres Arbeitslosengeld für Leih- und Zeitarbeiter

    Image via Wikipedia Hagen (ots) – Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat sich für ein höheres Arbeitslosengeld für Leih- und Zeitarbeiter ausgesprochen.  Auf der Jahreskonferenz der WESTFALENPOST  sagte der CDU-Politiker am Samstag in Hagen, „wir müssen die hohe Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt mit mehr Sicherheit für die Betroffenen verbinden“, wie das in Hagen erscheinende Blatt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. November 2009
    568
    0

    Gabriel für erneute Diskussion über Rente mit 67 und Arbeitslosengeld

    Bonn (ots) – Bonn/Dresden, 14. November 2009 – Der neue SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel befürwortet deutliche Änderungen bei zentralen Themen der SPD-Regierungszeit. Im PHOENIX-Interview sagte Gabriel am Freitagabend: „Es geht darum, dass die SPD ihre Regierungszeit nicht verleugnet, sondern unterscheidet zwischen dem, was richtig war, und dem, was wir korrigieren müssen.“ Als „schwierige Themen, über die ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlDuisburgMeinungPolitikRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    24. September 2009
    870
    2

    Nur wenn man Reichtum begrenzt, kann man Armut besiegen- Gysi in Duisburg

    Duisburg – Am Mittwoch trat zum zweiten Mal in diesem Monat Politikprominenz der Linkspartei in Duisburg auf. Auf der Kuhstraße in Höhe des Optiker Apollo stand die Großbühne, auf der an diesem Mittwoch Ulla Lötzer, Hüseyin Aydin, Marc Mulia und Gregor Gysi auftraten. Viel Politiker tun sich ja schwer, die Menschen zum Zuhören zu bewegen. ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Juli 2009
    577
    0

    BA: Bundesagentur legt Finanzbericht über das zweite Quartal 2009 vor

    Nürnberg (ots) – Das Finanzergebnis der Bundesagentur für Arbeit (BA) stimmt nach sechs Monaten in etwa mit einer Sollplanung überein, die bereits einmal einer Revision unterzogen werden musste. Durch den Nachtragshaushalt vom Februar des Jahres wurden die Erwartungen an die Einnahmen leicht nach unten korrigiert und 4,9 Milliarden Euro höhere Ausgaben zur Umsetzung des sogenannten ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Juli 2009
    554
    0

    WAZ: Hertie-Mitarbeiter bekommen sofort Arbeitslosengeld

    Essen (ots) – Die 2600 Mitarbeiter der insolventen Warenhauskette Hertie erhalten zwar keine Abfindung, können nach ihrer Freistellung aber unmittelbar Arbeitslosengeld beantragen. Das erklärte die Bundesagentur für Arbeit gegenüber der WAZ-Gruppe (Mittwoch-Ausgabe). Die Bundesagentur widerspricht damit dem Hertie-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Horn, der am Dienstag erklärte: „Nach der Freistellung bekommen die Leute gar nichts.“
    Weiterlesen
  • DuisburgWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Juli 2009
    745
    0

    Duisburger Arbeitsagentur bewilligt 2000 Anträge im ersten Halbjahr mehr als im Vorjahr

    Wie Radio Duisburg berichtet, hat die Duisburger Arbeitsagentur im ersten Halbjahr dieses Jahres knapp 8 000 Anträge auf Arbeitslosengeld bewilligt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das etwa 2000 Anträge mehr, teilt die Duisburger Arbeitsagentur mit. Die Zahl der Leistungsempfänger lag im Juni dieses Jahres bei knapp 7000. Das sind etwa 40 Prozent mehr als noch ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.