Stichworte
-
Duisburg: Volkshochschule und Musikschule bereiten Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs vor
Volkshochschulen und Musikschulen sei es seit gestern durch die Neufassung der Coronaschutzverordnung wieder möglich, Bildungsangebote durchzuführen, wenn die entsprechend vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Damit auch die Volkshochschule Duisburg wieder öffnen kann, wird derzeit ein Konzept zur Einhaltung der notwendigen Maßnahmen mit allen Beteiligten abgestimmt und dann Schritt für Schritt umgesetzt. Die Volkshochschule wird die Dozentinnen ... -
Duisburg: Kindertagesstätten und Tagespflege bleiben grundsätzlich weiter geschlossen
Kindertagesstätten und Tagespflege bleiben grundsätzlich weiter geschlossen. Kitas und Tagespflege Die Notbetreuung in Kindertagesstätten und Tagespflege wird ab dem 23.4.2020 auf weitere Schlüsselpersonen ausgeweitet. Es bleibt dabei, dass auch der neue Personenkreis der Kita/ der Tagespflege eine Bescheinigung vom Arbeitgeber vorlegen muss, aus der hervorgeht, wann und zu welchen Zeiten genau man unabkömmlich ist. Schulen Der ... -
Duisburg: Volkshochschule startet am Montag kostenlose Vortragsreihe im Netz
Die VHS Duisburg startet nach den Osterferien eine kostenlose Vortragsreihe, die über das Internet läuft. Unter dem Titel „VHS Duisburg online“ gibt es ab Montag, 20. April, werktags um 19 Uhr kurze Vorträge zu verschiedenen Themen. Die Zuhörer können im Anschluss an die Ausführungen über eine Chat-Funktion Fragen an die Referenten stellen. Eine Anmeldung ist ... -
Duisburg: Volkshochschule feiert ihren 100. Geburtstag mit Festakt und einer Langen Nacht
Die Duisburger Volkshochschule wurde – wie viele Volkshochschulen im Lande – im Herbst des Jahres 1919 gegründet. Damals, in der Weimarer Republik, wurde der Erwachsenenbildung so viel Bedeutung beigemessen, dass sie sogar Verfassungsrang bekam. Ihren 100. Geburtstag feiert die Volkshochschule mit einem imposanten Programm am 13. September mit einem Festakt für geladene Gäste sowie am ... -
Duisburg: Startschuss für das “Adolf Sauerland Gedächtnishaus”
Duisburg – Heute traf sich die Duisburger Politprominenz vor der leer stehenden “Galeria” in der Innenstadt. Anlass war der feierliche Startschuss für den Abriss des alten Boecker-Hauses, an der Steinschen Gasse / Ecke Münzstraße und das dort entstehende “Stadtfenster”, welches zukünftig nicht nur die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, sondern auch ein NS-Dokumentationszentrum aufnehmen soll. Oberbürgermeister Adolf ...