xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Mauerfall"
  • AllgemeinDuisburgKulturRegional
    Von Redaktion
    16. November 2019
    1167
    0

    Duisburg: VHS-Vortrag zum Jahrestag des Mauerfalls

    Historiker Christopher Kirchberg geht in einem VHS-Vortrag am Montag, 18. November, um 20 Uhr der Frage nach, welche Assoziationen die junge Generation mit der DDR und dem Mauerfall vor 30 Jahren hat. Der Vortrag findet im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte statt. Der Referent gehört selbst zu einer Generation, die den zweiten ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    28. November 2009
    1007
    0

    Detlef D! Soost äußert sich erstmals zu Sidos Anschuldigungen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Zum aller ersten Mal äußerte sich D! Soost öffentlich zu den Behauptungen Sidos gegen ihn und die Show Popstars: "Also das ist jetzt das einzige Mal, wo ich sarkastisch werde, wenn mir 20 Jahre nach dem Mauerfall zum Jubiläum, erst einfällt, nur   weil meine Single vom Osten handelt, das ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    9. November 2009
    686
    0

    Wagenknecht: Zwanzig Jahre Mauerfall keine Erfolgsbilanz

    Bonn (ots) – Die Linkspartei-Abgeordnete Sarah Wagenknecht hat in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN eine kritische Bilanz von 20 Jahren Mauerfall gezogen. „So wie die DDR war, ist sie gescheitert – das wollen wir nicht wieder haben. Aber das heißt ja nicht, dass man sich mit den heutigen Verhältnissen abfinden muss. (…) Ich finde, dass ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    9. November 2009
    556
    0

    Angela Merkel zu 20 Jahre Maueröffnung im ARD-Morgenmagazin: "DDR war Unrechtsstaat"

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Anlässlich des 20. Jahrestages der Maueröffnung am 09. November 2009 erinnert sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Interview mit Hauptstadt-Korrespondent Werner Sonne für das ARD-Morgenmagazin (Das Erste, 09.11.09, 05.30 bis 09.00 Uhr) an den historischen Moment: „Ja, ich hatte eine Ahnung, weil ich die Worte von Herrn Schabowski ...
    Weiterlesen
  • DuisburgJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    9. November 2009
    1293
    0

    Der 9. November, die Diktatur und die Freiheit

    Sonntag, den 8. November 2009, abends, 18:30 Uhr. Im Ersten Deutschen Fernsehen lädt Ulrich Deppendorf zum „Bericht aus Berlin“. Wir sehen die Bilder vom 9. November 1989. Dazu die Musik von Marius Müller-Westernhagen, das Lied „Freiheit“. Alle die von Freiheit träumen sollten’s Feiern nicht versäumen sollen tanzen auch auf Gräbern Freiheit Freiheit ist das einzige ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. November 2009
    579
    0

    LVZ: FDP kritisiert Ramsauers Ost-West-Neid-Provokation ausgerechnet am 20. Jahrestag des Mauerfalls

    Leipzig (ots) – Als „geschmacklos“ und als „Provokation einer neuen Ost-West-Neiddebatte“ hat der liberale Koalitionspartner im Bund die neuerliche Forderung von CSU-Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer nach einem „Projekt Aufbau West“ ausgerechnet im Umfeld des 20. Jahrestages des Mauerfalls kritisiert. Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Cornelia Pieper, die auch Staatsministerin im Auswärtigen Amt ist, sprach gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. November 2009
    485
    0

    Mitteldeutsche Zeitung: Besetzung der Bundesregierung Thierse: Den Ostdeutschen fehlt die Härte beim Ellenbogeneinsatz

    Image via Wikipedia Halle (ots) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) sieht auch 20 Jahre nach dem Mauerfall besondere Schwierigkeiten für Ostdeutsche, sich bis in politische Spitzenpositionen durchzusetzen. „In der Breite scheint mir die Repräsentanz kein Problem zu sein“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Freitag-Ausgabe). „Aber in der Spitze ist es offensichtlich schwierig.“ ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    18. September 2009
    499
    0

    Bärbel Bohley: DDR-Oppositionelle haben zu früh aufgegeben

    Hamburg (ots) – Die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley ist davon überzeugt, dass die Oppositionsbewegung nach dem Fall der Mauer ihre führende Rolle in der friedlichen Revolution hätte behalten können. „Wenn wir nach Bonn gefahren wären und gesagt hätten: ,Es wird mit uns verhandelt‘, dann hätte Kohl gesagt: ,Bitte'“. Die Bürgerrechtler seien schließlich in der Position ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    15. September 2009
    514
    0

    Angleichung der Lebensverhältnisse ist für viele Deutsche „nicht absehbar“

    Stuttgart (ots) – Die 30- bis -49-Jährigen sind besonders skeptisch – DAHEIM in Deutschland veröffentlicht exklusive Umfrage zum 20. Jahrestag des Mauerfalls Selbst 20 Jahre nach dem Mauerfall kann von einem Einheitsgefühl der Deutschen noch nicht die Rede sein. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin DAHEIM in Deutschland empfinden nur zwölf ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.