Stichworte
-
Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir sichert Zukunft der Hubbrücke Walsum – 2,5 Millionen Euro Bundesmittel für die Sanierung der Hubbrücke
Der Einsatz des SPD-Bundestagsabgeordneten für den Duisburger Norden und Nordwesten, Mahmut Özdemir, zahlt sich aus: In seiner heutigen Bereinigungssitzung hat der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages beschlossen, die Sanierung des Walsumer Wahrzeichens mit 2,5 Millionen Euro zu unterstützen! Im August dieses Jahres hatte Mahmut Özdemir den neuen haushaltspolitischen Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, Dennis Rohde, nach Duisburg ... -
Duisburg: Polizei stoppt Raser nach Verfolgungsfahrt und erlebt Überraschung
Am Mittwochmorgen (25. November, 07:50 Uhr) fiel Beamten des Verkehrsdienstes der Duisburger Polizei auf der Königstraße in Homberg ein Peugeot auf, der nur hinten ein Kennzeichen hatte, das ungültig war. Als die Polizisten das Auto stoppen wollten, reagierte der Fahrer zunächst nicht auf Anhaltezeichen und ergriff kurzerhand die Flucht. Dabei achtete er nicht auf rote ... -
Duisburg: Polizei stoppt gefährliches Kräftemessen auf der Straße
Am Sonntagabend (8. November) hat die Polizei in Homberg ein gefährliches Kräftemessen auf einer von Duisburgs Straßen gestoppt. Ein BMW und ein Opel waren um 20 Uhr an der Kreuzung Wilhelm- und Lauerstraße an einem Streifenwagen vorbeigerast. Die Beamten folgten ihnen und beobachteten, wie sich die Fahrzeuge auf etwa anderthalb Kilometern (entlang der Lauer- und ... -
Duisburg Homberg: Karnevalsfamilie 1936 e.V. sagt Session ab und bittet um Erwerb von Unterstützer-Tickets
Wie viele andere Vereine und Gruppen hat die Corona-Pandemie auch die Karnevalsfamilie 1936 e.V. erreicht. Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden und Institutionen ist der Vorstand zu dem Entschluss gekommen, die Veranstaltungen für die Session 2020/21 – und damit auch die bevorstehende Prunksitzung – abzusagen. Die aktuellen Auflagen für die Belegung der Glückaufhalle in Duisburg-Homberg, ... -
Hubbrücke über den Rheinpreußenhafen: Stadt Duisburg, RAG und INEOS machen den Weg frei
Die derzeitigen Eigentümer RAG und INEOS haben sich in den vergangenen Tagen mit der Stadt Duisburg über die weiteren Schritte hin zur Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden Hubbrücke über den Rheinpreußenhafen sowie der anschließenden Eigentumsübertragung geeinigt. Der unterzeichnete Vertrag sieht eine umfassende Sanierung der Brücke durch die jetzigen Eigentümer und eine im Anschluss erfolgende Schenkung ... -
Duisburg Homberg: Betrunkener Unfallfahrer rammt zehn Autos
Ein betrunkener Unfallfahrer hat am Donnerstag (27. August) gegen 3:15 Uhr im Umfeld der Oststraße zehn geparkte Autos gerammt. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, die den Mann auf der Duisburger Straße stoppte. Er sei mit dem Van eines Bekannten lediglich eine kurze Strecke von einer Spielhalle nach Hause gefahren und hätte sicher keinen Unfall gehabt. ... -
Duisburg: Städtische Bäder starten Online-Ticketportal
Wer in städtischen Frei- und Hallenbädern schwimmen möchte, kann ab Mittwoch, 26. August, das neue Online-Ticket-System von DuisburgSport nutzen. Auf der Website duisburgsport.de ermöglicht ein Buchungsportal den Badegästen, ihre Schwimmzeiten vorab zu reservieren und dort auch direkt zu bezahlen. An den Bäderkassen vor Ort verbleibt ein kleines Restkontingent an Eintrittskarten. Buchungen sind maximal drei Tage ... -
Duisburg: Neuer Park in Homberg-Hochheide wird „Stadtpark Hochheide“ heißen
Die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl hat in ihrer Sitzung am gestrigen Donnerstag, 20. August, den Namen für den neuen Park in Hochheide beschlossen: „Stadtpark Hochheide“. Bürgerinnen und Bürger wurden bei den bisherigen Planungen zum Park besonders beteiligt. So wurden Ende 2019 im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Interessierte in einem ersten Schritt nach Namensvorschlägen für den neuen ... -
Homberg/Ruhrort: Teilsperrung der Friedrich-Ebert-Brücke
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 24. August, Brückenprüfungen auf der Friedrich-Ebert-Brücke durch. Aus diesem Grund steht in jede Fahrtrichtung nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Die Geh- und Radwege sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 4. September, abgeschlossen. -
Duisburg: Einsatzkräfte bergen leblose Person aus dem Rhein
Eine Person wurde heute Morgen von Rettungskräften leblos aus dem Rhein geborgen. Ob es sich um dieselbe Person handelt, die gestern Abend bereits im Rhein gesucht wurde, ist unklar. An beiden Einsätzen waren jeweils rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst beteiligt. Gegen 7.10 Uhr hatte zuvor die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg die Meldung ... -
Duisburg: GEBAG errichtet 14 Wohnungen in Homberg
In der Hubertusstraße in Homberg ist der Startschuss für ein weiteres Neubauprojekt der GEBAG gefallen: In dieser Woche wurde mit den Vorbereitungen für den Neubau eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses begonnen. Auf insgesamt 1.049 Quadratmetern Wohnfläche entstehen 14 Zwei- bis Vierzimmerwohnungen, die zwischen 49 und 101 Quadratmetern groß sein werden. Die Planung des barrierearmen Gebäudes stammt vom ... -
Duisburg: Städtische Freibäder öffnen am 27. Juni
Pünktlich zum Ferienbeginn nimmt DuisburgSport am Samstag, 27. Juni, den Betrieb des Allwetterbades in Walsum und des Freibades in Homberg auf. Gleichzeitig steht auch wieder das Schwimmstadion im Sportpark Duisburg für den Vereinssport zur Verfügung. Die städtischen Hallenbäder bleiben zunächst geschlossen. Es ist geplant, diese nach den Ferien wieder zu öffnen, wenn es die Infektionszahlen ... -
Duisburg: Wiedereröffnung der Sporthalle Gemeinschaftsgrundschule Ottostraße
Vor fünf Jahren musste die Sporthalle an der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Ottostraße in Homberg aufgrund eines Brandschadens abgerissen werden. Die Halle wurde neu aufgebaut und kann jetzt wieder uneingeschränkt von der Schule und von Vereinen genutzt werden. Der damalige Abriss als auch der dann erfolgte Planungsprozess sowie der Neubau mittels eines Architektenbüros erfolgte über den Feuerschadenersatz ... -
Duisburg Homberg: Investor für Grundstück an der Halener Straße gefunden
Die Stadt Duisburg hat für das seit Jahren brachliegende Grundstück der ehemaligen Sportanlage zwischen Halener Straße und dem Bereich Schwarzer Weg mit Hilfe eines Bieterverfahren einen Investor zur städtebaulichen Entwicklung und Schaffung eines neuen, attraktiven Wohnquartiers gefunden. Insgesamt zwölf Bauträger haben sich an dem Bieterverfahren beteiligt und ein Kaufangebot sowie einen städtebaulichen Entwurf eingereicht. Nach ... -
Duisburg Homberg: Trickbetrügerin als Diakonie-Mitarbeiterin unterwegs
Bei einem 83 Jahre alten Senior an der Steigerstraße hat am Dienstagnachmittag (26. Mai, gegen 17 Uhr) eine Unbekannte an der Wohnungstür geklingelt. Die Frau behauptete, Mitarbeiterin der Diakonie zu sein. Sie bedrängte den Mann so lange, bis er sie in seine Wohnung ließ. Drinnen öffnete sie Schränke und betrat das Schlafzimmer, verschwand aber nach ... -
Duisburg Homberg: 62-jähriger Mann übergießt zwei Personen mit brennbarer Flüssigkeit – Polizei ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikt
Am Dienstagvormittag (12. Mai, 10 Uhr) hat ein 62-jähriger Duisburger einen Sanitärbetrieb auf der Ruhrorter Straße aufgesucht. Dort soll er einen Mann (52) und eine Frau (50) mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen haben. Beide blieben unverletzt. Zudem führte der Tatverdächtige ein Messer und ein Feuerzeug mit sich. Zu einem Einsatz der Gegenstände kam es nicht. ... -
Duisburger Bundestagsabgeordnete sichern Fördermittel für lokale Denkmäler
Auch in diesem Jahr werden erneut drei Duisburger Denkmäler aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm IX des Bundes gefördert. Die dafür nötigen Projektmittel in Höhe von insgesamt 757.975 Euro wurden in der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses beschlossen. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir zeigen sich höchst zufrieden: „Die akribische und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Duisburg ... -
Duisburg Homberg: Mit Brechstange Zigarettenautomat aufgebrochen – Zwei Täter gestellt
Ein Quartett hat am Freitagmorgen (1. Mai, 05:30 Uhr) mit einer Brechstange einen Zigarettenautomaten auf der Jägerstraße aufgebrochen. Dabei beobachtete sie ein aufmerksamer Zeuge (19), der die Polizei verständigte. Auf der Fahrt zum Tatort kam den Beamten ein Auto entgegen, welches den Beamten auf Grund der Fahrweise auffiel. Die Polizisten stoppten den Wagen. Sofort flüchteten ... -
Duisburg Homberg: Ruhestörung führt zur Festnahme mutmaßlicher Drogendealer
Anlässlich einer Ruhestörung rückten Polizeibeamte am Freitagabend (17. April, 20:15 Uhr) zur Eifelstraße aus. Als ein Mann (26) die Türe der betroffenen Wohnung eines Mehrfamilienhauses öffnete, rochen die Ordnungshüter bereits starken Marihuanageruch. Im Wohnzimmer saßen zwei weitere Männer im Alter von 24 und 26 Jahren, die gerade Drogen verpackten. Dort fanden die Beamten neben einigen ... -
Duisburg Homberg: Raubserie aufgeklärt – 20 Tatverdächtige ermittelt
Durch akribische Ermittlungen und dank zahlreicher Zeugenhinweise haben Staatsanwaltschaft und Polizei Duisburg die Raubserie in Homberg aufgeklärt. Ende vergangen Jahres und in den ersten Monaten 2020 haben Jugendliche in unterschiedlicher Besetzung Geschäfte und Kioske ausgeraubt. Sie waren dabei skrupellos zu Werke gegangen und haben Angestellte mit Schlagstöcken, Messern und Hämmern bedroht. Insgesamt konnten 20 Tatverdächtige ... -
Duisburg: „Homberch… wat´n Zirkus“ – Rund 1.000 Jecken feierten in der Glückauf-Halle
Am heutigen Abend feierten rund 1.000 Jecken in der Glückauf-Halle den Tulpensonntag. Der Elferrat der Homberger Karnevalsfamilie lud die Freunde des karnevalistischen Treibens zum Motto „Homberch… wat´n Zirkus“ ein. In einem über 5-stündigen bunten Rahmenprogramm blieb kein Auge trocken und es niemanden auf den Stühlen. Zunächst heizten die Swinging Funfars die Gäste ordentlich mit bekannten ... -
Duisburg Homberg: Kinderkarneval 2020 in der Glückauf-Halle
Am heutigen Freitag lud die Karnevalsfamilie Homberg 1936 e. V. zum Kinderkarneval 2020 in die Glückauf-Halle ein. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft. Über 750 Kinder und Erwachsene feierten ausgelassen die 5. Jahreszeit. Der Homberger Kinderkarneval ist die größte Kinderkarnevals-Veranstaltung in NRW. Mit von der Partie war das Vereins-Maskottchen „Ennatz“ vom MSV Duisburg. Um 15 Uhr ... -
Duisburg Homberg: „Spatz und Engel“ in der Glückauf-Halle
Von der Freundschaft zweier Ikonen des 20. Jahrhunderts, Marlene Dietrich und Edith Piaf, erzählt das Schauspiel „Spatz und Engel“ in der Glückauf-Halle in Homberg. Die Aufführung des Kulturringes Homberg von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry wird am Donnerstag, 12. März, ab 20 Uhr an der Dr.-Kolb-Straße 2 gezeigt. Weltbekannte Chansons wie „Lili Marleen“, „La ... -
Duisburg Homberg: Wohnungen nach Raubüberfällen durchsucht und Beweismittel sichergestellt
In der Zeit zwischen November 2019 und dem zurückliegenden Wochenende kam es zu einer Anhäufung von Raubdelikten auf Geschäfte in Duisburg-Homberg (wir berichteten). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nach und nach zu einer Gruppe von über 40 Jugendlichen, deren Mitglieder im Verdacht stehen, in unterschiedlicher Beteiligung an Straftaten im Stadtteil Homberg beteiligt gewesen zu sein. ... -
Duisburg Alt-Homberg: Polizei fahndet mit Bildern nach Tankstellenräuber
Die Kripo der Duisburger Polizei fahndet öffentlich nach einem Mann, der am 18. Oktober 2019 um 21:40 Uhr eine Tankstelle auf der Rheindeichstraße überfallen hat. Mit einer Schusswaffe hatte der Räuber, der zur Tatzeit eine graue Jacke und eine dunkle Jogginghose trug, einen 65-jährigen Mitarbeiter gezwungen, ihm das Bargeld auszuhändigen. Die Beamten des zuständigen Kriminalkommissariates ... -
Essen: VfB Homberg siegt überraschend in Essen 0:2 (0:2)
Der Tabellenletzte aus Duisburg hat am letzten Spieltag des Jahres 2019 nochmal ein Zeichen gegen den Abstieg gesetzt. Der Underdog gewann beim Ligaprimus 2:0 und das nicht ganz unverdient. Vorab, es war das Spiel, was alle erwartet haben. RWE hat mehr Ballbesitz und mehr Spielanteile. Homberg mauert und möchte immer wieder Akzente nach vorne setzen. ... -
MSV Duisburg: PCC-Stadion nicht bespielbar – Spielabsage der Frauen
MSV-Frauen gegen 1. FC Köln abgesagt Die für heute, Sonntag, 8. Dezember 2019, angesetzte Begegnung zwischen den Frauen des MSV Duisburg und dem 1. FC Köln ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Homberger PCC-Stadion abgesagt worden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. -
Duisburg: Informationen zum Beginn der Hochwassersaison
Auch wenn man es sich im Moment mit Blick auf den Rheinpegel kaum vorstellen kann: Anfang November hat die Hochwassersaison des Rheins begonnen, die bis Ende März gilt. In dieser Periode, meist zwischen Weihnachten und Karneval, erreicht der Rhein seine jährlichen Höchststände. Trotz der aktuellen Niedrigwasserrekorde am Pegel Ruhrort sollten die Duisburgerinnen und Duisburger nicht ... -
Duisburg: Notfallverbund Duisburger Kultureinrichtungen probt den Ernstfall
Die Mitglieder des Notfallverbundes Duisburger Kultureinrichtungen werden am Donnerstag, 31. Oktober, um 11 Uhr ihre erste Übung zur Bergung und Erstversorgung brandgeschädigten Archivguts auf dem Gelände der Feuerwehrschule an der Rheindeichstraße 22 in Duisburg-Homberg durchführen. Geprobt wird der Umgang mit schriftlichem Kulturgut, das durch Feuer und Wasser beschädigt wurde. Im Rahmen der Übung werden alte, ... -
Duisburg/Homberg: Vollsperrung der Halener Straße
Die Halener Straße in Duisburg-Homberg wird ab Montag, 28. Oktober, zwischen Ulmenstraße und Pattbergstraße aufgrund von Gleisarbeiten voll gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 31. Oktober beendet. Umleitungen sind ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können passieren.