xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Bürgerbeteiligung"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    26. Februar 2021
    368
    0

    „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Die Entscheidung, wie das 30 Hektar große Gelände „Am Alten Güterbahnhof“ in zentraler innenstädtischer Lage in Duisburg künftig genutzt werden könnte, rückt immer näher: Die sieben Teams, die zur weiteren Bearbeitung ihrer Entwürfe in der zweiten Wettbewerbsphase ausgewählt wurden, haben ihre Planungen überarbeitet. Die Jury wird in ihrer nächsten Sitzung im März über den Sieger ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    8. Januar 2021
    592
    0

    Duisburg: Am alten Güterbahnhof – Nächste Phase der Bürger-Online-Beteiligung endet bald

    Was denkst DU? – Noch bis zum 18. Januar läuft die nächste Phase der Online Bürgerbeteiligung zur Entwicklung der Fläche Am Alten Güterbahnhof. Der dritte  „Meilenstein“ des Bürgerbeteiligungsverfahrens ist Mitte Dezember gestartet, nachdem die  Jury in ihrer ersten Sitzung ihre Favoriten aus der ersten Phase des zweistufigen  städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs ausgewählt hat. Die Bürgerinnen und  Bürger ...
    Weiterlesen
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgRegional
    Von Redaktion
    22. Oktober 2019
    561
    0

    Duisburg: Weiße Riesen – Bürgerbeteiligung zur Planung der freiwerdenden Flächen

    Der erste Weiße Riese wurde im März 2019 gesprengt. Zwei weitere Hochhäuser werden noch folgen. Die im Zuge der Rückbauarbeiten freiwerdenden Flächen werden als parkähnliche Grünflächen ausgebaut, um die Aufenthaltsqualität im Quartier zu erhöhen. Zusammen mit den Bürgern und der Politik sollen Leitbilder sowie funktionale und gestalterische Ziele für die Entwicklung des gesamten Plangebietes entwickelt ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinungPolitik
    Von gastkommentar
    14. April 2015
    558
    7

    Duisburg: Ein echtes Armutszeugnis für SPD und CDU

    Ein Gastkommentar Diese bürgerfeindliche Bastapolitik ist mir einfach unverständlich. Gefällte Bäume schön und gut ist das eine, aber der Weg dahin ist einfach ein Skandal. Weil ein Unternehmen dicht am Bahnhof eine Zentrale will wird eine Bebauungsplan aufgestellt. Es gibt Proteste, weil die Bäume abgeholzt werden sollen und ein Bürgerbegehren wird eingeleitet um dies zu ...
    Weiterlesen
  • Spließ
    Von Christian Heiko Spließ
    29. Oktober 2013
    389
    1

    Bürgerbeteiligung: Duisburg hats nicht so damit

    Früher hätte ich ja noch gedacht, die machen das unabsichtlich – mittlerweile ist aber klar, dass ein perfider Plan dahintersteckt wenn das Wort “Bürgerbeteiligung” in Duisburg genannt wird. Offenbar möchte man in Duisburg nämlich gar nicht dass sich Bürger wirklich beteiligen und verwendet daher das Wort selbst zur Abschreckung um ja keine Vorschläge einsammeln und ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    28. Oktober 2010
    414
    0

    Schul-Begehren unzulässig, aber erfolgreich – Siegener Rat beschließt vorläufigen Erhalt fast aller Schulen

    Das Bürgerbegehren war von einer Elterninitiative gestartet worden, weil der Rat es im September abgelehnt hatte, einem Mensabau am Gymnasium Löhrtor zuzustimmen. Eltern, Lehrer und Schüler des Gymnasiums hatten die Ablehnung des Mensabaus als ein Zeichen dafür gedeutet, dass die Schule geschlossen werden sollte. Berechnungen der Verwaltungen hatten zuvor sinkende Schülerzahlen vorhergesagt und damit die ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    25. Oktober 2010
    451
    1

    Bürger retten Solinger Haushalt – Pleite mit Hilfe von Bürgerhaushalt abgewendet

    „ Die Solinger haben mit ihren Sparvorschlägen die weit verbreitete Meinung widerlegt, dass die Bürger nur die Steuern senken und die Ausgaben erhöhen, wenn sie selber darüber entscheiden dürfen“, kommentierte Alexander Slonka, Landesgeschäftsführer der Initiative „Mehr Demokratie“, den Ausgang des Bürgerbeteiligungsverfahrens. Daraus solle auch der Landtag Konsequenzen ziehen und etwa das Finanztabu für landesweite Volksbegehren ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    295
    0

    BürgerForum Deutschland: Zukunft braucht Zusammenhalt

    Bundespräsident Wulff: "In 25 Städten und Kreisen unseres Landes haben zu Beginn des kommenden Jahres jeweils 400 nach dem Zufallsprinzip eingeladene Bürgerinnen und Bürger die Chance, sich auf eine neue Art und Weise mit Fragen unseres Zusammenlebens auseinanderzusetzen. Dies ist eine große Chance für die politische Meinungsbildung in unserem Land." In Veranstaltungen vor Ort und in ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    31. August 2010
    294
    0

    Westerwelle mahnt in Erinnerung an zwei Jahrzehnte staatlicher Einheit mehr direkte Bürgerbeteiligung im vereinten Deutschland an

    20 Jahre nach der Unterzeichnung des deutsch-deutschen Einigungsvertrages hat Vizekanzler und FDP-Chef Guido Westerwelle unter Hinweis auf die damalige Einigungsparole "Wir sind das Volk" bei den Ostdeutschen die Forderung nach "mehr direkten Elementen auch in der Demokratie" bekräftigt.
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.