Stichworte
-
Duisburg: Probealarm Warnkonzept – Erste Ergebnisse
Die Stadt Duisburg hat heute erneut ihr Warnkonzept mit einem Sirenenprobealarm getestet. Dieses geschah im Rahmen eines landesweiten Probealarms. Die geplante Auslösung der Sirenensignale „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton), nach einer Pause die „Warnung“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton) und nach einer weiteren Pause erneut die „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton) funktionierte grundsätzlich wie erwartet. Die Auslösung ... -
Probealarm des Duisburger Sirenensystems am 11.03.2021
Die Stadt Duisburg überprüft erneut die Technik zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am Donnerstag, 11. März, um 11.15 Uhr. Der Probealarm findet im Zuge eines landesweiten Testlaufs statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen alle verfügbaren Warnmittel erprobt, mit dem Ziel, die Bevölkerung für das ... -
Bundesweiter Probealarm – Erste Ergebnisse aus Duisburg
Die Stadt Duisburg hat heute erstmals im Rahmen eines bundesweiten Probealarms ihr Warnkonzept mit einem Sirenenprobealarm getestet. Die geplante Auslösung der Sirenensignale „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton), nach einer Pause die „Warnung“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton) und nach einer weiteren Pause erneut die „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton) funktionierte grundsätzlich wie erwartet. Die Auslösung der Sirenen ... -
Duisburg: Probealarm des Sirenensystems
Quelle: pixabay.com/ Hans Die Stadt Duisburg überprüft erneut die Technik zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am Donnerstag, 10. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet dieses Jahr im Zuge eines bundesweiten Probealarms statt. Dabei werden erstmals im gesamten Bundesgebiet alle verfügbaren Warnmittel erprobt, mit ... -
Duisburg: Landesweiter Warntag NRW – Das Fazit aus Duisburg
Im Rahmen des landesweiten Warntags wurden die im gesamten Duisburger Stadtgebiet verteilten Sirenen getestet. Insgesamt werden 82 Sirenen vorgehalten, die von der Leitstelle der Feuerwehr gezielt angesteuert werden können. Drei der Sirenen kamen aufgrund technischer Probleme heute allerdings nicht zum Einsatz. Um 10 Uhr löste die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg den Sirenenalarm mit dem einminütigen ... -
Duisburg: Zweiter landesweite Warntag am 05. September
Am kommenden Donnerstag, 5. September, findet in Nordrhein-Westfalen der zweite landesweite Warntag statt. Um 10 Uhr werden in allen Kommunen die vorhandenen Warnmittel getestet. Dazu gehören Sirenen, Lautsprecherfahrzeuge sowie der Einsatz spezieller Warn-Apps. Die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „Katwarn“ lösen per Push-Benachrichtigung eine Warnmeldung aus. In diesem Jahr steht der Warntag ...