xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Konrad Freiberg"
  • Politik
    Von Detlef Obens
    19. November 2010
    320
    1

    Terrorgefahr: Gewerkschaft der Polizei kann Observierung bekannter Islamisten nicht sicherstellen

    Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, sieht angesichts des Personalmangels bei der Polizei Probleme, bekannte islamistische Terroristen in Deutschland angemessen zu observieren
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    7. November 2010
    321
    0

    Freiberg: Neue Stufe der Gewalt bei Castor-Protesten

    Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat im Zusammenhang mit den jüngsten Castor-Protesten von einer "neuen Stufe der Gewalt" gesprochen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    1. Oktober 2010
    338
    0

    Stuttgart 21: GdP-Chef Freiberg kritisiert Baden-Württembergs Landesregierung angesichts der Eskalation – "Die Polizisten müssen den Kopf hinhalten"

    Das harte Vorgehen der Einsatzkräfte am Donnerstag hält der GdP-Chef dennoch für angemessen. Die Beamten seien über Stunden aggressiv angegangen worden. "Da wollten Jugendliche die Gitter von Polizeifahrzeugen herunterreißen", sagte er. Andere junge Menschen hätten sich vor Wasserwerfer geworfen oder "Inszenierungen" von angeblichen Reizgasverletzungen vorgeführt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Mai 2010
    327
    1

    Bundespolizei beklagt starke Zunahme von Angriffen auf Beamte

    Im vergangenen Jahr hat es so viele Angriffe auf Bundespolizisten gegeben wie noch nie, seit solche Attacken im Jahr 2000 erstmals statistisch erfasst wurden. Nach einer Auswertung des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin, stieg die Zahl der angegriffenen Bundespolizisten im Jahresvergleich zu 2008 um 58 ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Mai 2010
    297
    0

    GdP-Chef Freiberg lobt das Vorgehen der Polizei – Kritik an Thierse

    Image via Wikipedia Saarbrücken (ots) – Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, hat das Vorgehen der Polizei gegen Krawallmacher am 1. Mai gelobt. Freiberg sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Wir sind alle erleichtert." Gerade in Berlin seien die Beamten "besonnen und konsequent eingeschritten, und das hat sich deutlich von den letzten Jahren ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    30. April 2010
    282
    1

    Krawalle am 1. Mai Gewerkschaft der Polizei spricht von bedrohlicher Situation

    Halle (ots) – Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat eindringlich vor Krawallen am bevorstehenden 1. Mai gewarnt. "Wir haben eine bedrohliche Situation", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) mit Blick auf die Situation in ganz Deutschland. "Die linke und die rechte Gewalt haben dramatisch zugenommen. Ziel sind immer öfter ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    15. April 2010
    331
    0

    GdP-Chef Freiberg: Enorme Sicherheitslücken bei 1. Mai-Demonstrationen

    Image via Wikipedia Viele Verletzte oder Schlimmeres durch politischen Radikalismus befürchtet     Leipzig (ots) – Vor enormen Sicherheitslücken durch überforderten Polizeiapparat und bedingt durch dramatisch gestiegenen politischen Radikalismus hat der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, mit Blick auf die nicht nur für Berlin angekündigten Demonstrationen zum 1. Mai gewarnt. In einem Interview mit ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    27. Januar 2010
    395
    0

    Afghanistan GdP-Chef Freiberg gegen geändertes Polizei-Mandat

    Image via Wikipedia Halle (ots) – Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat vor dem Hintergrund der Debatte über eine Ausweitung des Afghanistan-Einsatzes vor Gefahren für deutsche Polizeiausbilder gewarnt. "Ich warne davor, das Mandat der Polizei zu verändern", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Wir bilden gerne aus, aber nur ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Januar 2010
    277
    0

    GdP-Chef Freiberg: "Polizei ist keine paramilitärische Einheit"

    Essen (ots) – Der Chef der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, warnt die Bundesregierung vor einer Ausweitung des Polizeieinsatzes in Afghanistan. "Zu dem, was wir bislang wissen, sagen wir ganz eindeutig Nein. Wir sind nicht Teil eines Bürgerkrieges. Und wird sind auch keine paramilitärische Einheit", sagte Freiberg den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Dienstagausgabe). Er spielt ...
    Weiterlesen
  • Gewerkschaften
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Januar 2010
    320
    0

    Gewerkschaft der Polizei: Sicherheitspersonal an Flughäfen besser ausbilden

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat eine bessere Ausbildung des Sicherheitspersonals und mehr Bundespolizei an Flughäfen gefordert.  "Es handelt sich in erster Linie um ein bedauerliches menschliches Versagen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) zu dem Vorfall auf dem Flughafen München. "Wir brauchen eine qualitativ bessere ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. November 2009
    356
    0

    GdP warnt Bundesregierung vor Polizisten-Entsendung in unsichere Afghanistan-Gebiete

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Polizeiausbildung in Afghanistan zu "halbmilitärischen Zwecken" auszuweiten "und die zivil organisierte deutsche Polizei in eine Region mit kriegsähnlichen Zuständen zu Ausbildungszwecken zu entsenden". GdP-Chef Konrad Freiberg sagte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe): "Zur Erfüllung halb-militärischer Ausbildung sind deutsche ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenNetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Oktober 2009
    308
    0

    Saarbrücker Zeitung: Polizei-Gewerkschaft warnt FDP vor Rückschritten bei der Sicherheit

    Saarbrücken (ots) – Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, hat vor Rückschritten bei den Sicherheitsgesetzen gewarnt. "Die FDP sollte es nicht übertreiben. Sie sollte Vernunft zeigen und nicht in ideologischen Barrieren verharren", sagte Freiberg der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe) mit Blick auf die schwierigen Verhandlungen der Koalitions-Arbeitsgruppe Sicherheit und Justiz von Union und ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    9. Oktober 2009
    330
    0

    Hessens Justizminister Hahn (FDP): Bei innerer Sicherheit keinen Popanz aufbauen

    Bonn (ots) – Der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat dazu aufgerufen, in Fragen der inneren Sicherheit keinen "Popanz" aufzubauen. Statt neuer Gesetze zu erlassen, sollte die Polizei mehr Personal und bessere Ausstattung erhalten, sagte er in der PHOENIX RUNDE. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, und der CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl hatten in ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.