xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Integrationspolitik"
  • OWL
    Von Detlef Obens
    20. Januar 2011
    518
    0

    Bielefeld: Vortrag von Cemil Sahinöz zum Thema Jugendarbeit in muslimischen Gemeinden

    In dem Seminar werden die Jugendarbeit der muslimischen Gemeinden thematisiert und die Probleme der muslimischen Jugendlichen erläutert
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Detlef Obens
    20. Januar 2011
    409
    4

    Krs. Warendorf: JU-Politiker treffen Bundeskanzlerin zum Thema Integrationspolitik

    In dem kurzen Treffen erfuhr die Kanzlerin, dass die Integrationspolitik zu einem der Schwerpunkte in der Arbeit der Jungen Union im Kreise Warendorf gehöre
    Weiterlesen
  • MünsterlandPolitik
    Von gastkommentar
    4. Januar 2011
    466
    2

    Ahlen-Krs. Warendorf: Junge Union zieht positive Bilanz für 2010

    Integration ist ein Querschnittsthema, was alle gesellschaftlichen und politischen Bereich berührt
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Redaktion
    13. Dezember 2010
    628
    3

    Integrationsdebatte in Deutschland – Interview mit Cemil Sahinöz

    Ich spreche eigentlich nicht von ´türkischer Gesellschaft´ in Deutschland. Denn es gibt nur eine Gesellschaft in Deutschland. Hierzu gehören alle Menschen, die in Deutschland leben
    Weiterlesen
  • MünsterlandPolitik
    Von Redaktion
    2. Dezember 2010
    274
    0

    Ahlen: Was es nützt, verschieden zu sein …

    Durch die demographische Entwicklung verändert sich auch der Arbeitsmarkt. Grundsätzlich werden wir älter und „bunter“.
    Weiterlesen
  • JurgaKulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    2. November 2010
    411
    0

    Christlich-jüdische Leitkultur und Kopftücher: Religionsgelehrter pocht auf Verschleierung

    "Jede Frau aber, die mit unverhülltem Haupt betet oder prophetisch redet, entweiht ihr Haupt", heißt es in einem Dekret eines Religionsgelehrten.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    29. Oktober 2010
    478
    1

    Zwangsheiraten sollen eigener Straftatbestand werden. Kabinett beschließt Maßnahmepaket

    Mit mehreren Gesetzesänderungen will die Bundesregierung Zwangsverheiratungen von Ausländern und Scheinehen wirksamer bekämpften.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    28. Oktober 2010
    275
    0

    Grünen-Chefin Roth kritisiert Regierung: In Integrationskursen fehlen 9000 Plätze

    Die Grünen haben der Regierung vorgeworfen, nicht genügend Plätze für Integrationskurse bereit zu stellen
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    21. Oktober 2010
    299
    0

    SPD-Vize Olaf Scholz: Seehofer betreibt eine “Phantomdebatte”

    Der ehemalige Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) hat Stellung bezogen zu der von CSU-Chef Seehofer angestoßenen Diskussion über die Zuwanderung von Fachkräften.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    16. Oktober 2010
    311
    0

    Viel Zustimmung für Seehofers Thesen zur Integration

    Seehofers Feststellung, dass Deutschland keine „zusätzliche Einwanderung aus der Türkei und den arabischen Ländern“ braucht, befanden auch 47 Prozent der Befragten
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitikVerbraucher
    Von Dr. Werner Jurga
    12. Oktober 2010
    903
    3

    Die Scheiß Deutschen und ihre Alltagserfahrungen – heute: die Kartoffel

    Die Nation macht mobil. Nach Sarrazin, Köhler und Seehofer steht jetzt auch das Volk auf. Wir müssen uns nicht mehr alles gefallen lassen; von nun an wird zurückbeleidigt.
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    9. Oktober 2010
    418
    1

    Tödliches Familiendrama in Italien löst Integrationsdebatte aus

    In Italien hat eine öffentliche Debatte über ein Verbot von Zwangsehen und die gescheiterte Integration vieler Ausländer begonnen – ausgelöst durch ein Familiendrama in der norditalienischen Stadt Modena. Nach dem jüngsten “Ehrenmord” rechnen Experten mit zunehmenden Konflikten in Einwandererfamilien, denn in Italien leben etwa 4,5 Millionen registrierte und dazu etwa eine Million weitere illegale Ausländer. ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    1. Oktober 2010
    328
    0

    Duisburg: SPD-Arbeitnehmer laden zur Diskussion über Integration ein

    „Vieles wird derzeit in der Öffentlichkeit diskutiert“, so der AfA-Unterbezirksvorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff, „und diese Diskussionen sind natürlich auch notwendig. Andererseits ist für uns in Duisburg die Problematik auch keine Neuigkeit. Viele Ansätze sind versucht, einige erfolgreich und andere weniger erfolgreich umgesetzt worden. Wir freuen uns daher ganz besonders darüber, dass wir mit der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. September 2010
    284
    0

    Bundesinnenministerium beklagt Integrationsverweigerung

    Das Bundesinnenministerium hat letzte Woche ein „bundesweites Integrationsprogramm“ vorgestellt. Es umfasst etwa 200 Seiten, die vom de Maizière beauftragtem „Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration“ verfasst wurden. Das Programm zählt bspw. die „Angebote der Integrationsförderung in Deutschland“ auf und unterbreitet eine „Empfehlung zu ihrer Weiterentwicklung“. Allerdings – auch darauf macht das „bundesweites Integrationsprogramm“ aufmerksam, ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    16. September 2010
    303
    1

    Fremde im eigenen Land

    Wenn das alles so weitergeht, wird der Tag kommen, an dem wir uns wie Fremde im eigenen Land fühlen. Wir alle! Und wie fremd wir uns fühlen werden, wird davon abhängen, wie stark unsere Kopfschmerzen sind.
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    14. September 2010
    300
    0

    Duisburger Bundestagsabgeordneter Johannes Pflug fordert eine realistische Integrationspolitik

    "Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder die deutsche Sprache erlernen und die Kindergärten und Tagesstätten besuchen. Nur so haben die Kinder später die Chance, einen guten Schulabschluss zu machen und eine berufliche Perspektive zu entwickeln - die Voraussetzungen von Integration", so Pflug weiter. Eine gute Bildungspolitik sei auch immer eine gute ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    10. September 2010
    292
    0

    Caritas zur aktuellen Integrationsdebatte Integrationsdebatte muss weitergehen

    Man habe sich in Deutschland lange schwer getan, Integration als zentrale Aufgabe der Gesellschaft zu sehen
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Detlef Obens
    6. September 2010
    394
    0

    18% für Sarrazin – Partei!

    wir dürfen diese derzeitige Stimmung nicht unterschätzen. Immerhin würden knapp 18% der Deutschen eine Sarrazin-Partei wählen, wenn es sie denn gäbe.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    6. September 2010
    332
    0

    Wirtschaftsweiser Schmidt: Deutsche Zuwanderungspolitik ist verheerend

    Image by Fabio Bruna via Flickr Düsseldorf (ots) – Der Wirtschaftsweise Christoph Schmidt gibt der deutschen Politik Mitschuld an der schlechten Integration vieler Migranten. "Die deutsche Integrationspolitik der Vergangenheit war verheerend", sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die konservativen Kräfte haben jahrzehntelang das Offensichtliche negiert, nämlich dass Deutschland ein Zuwanderungsland ist." Man ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    6. September 2010
    403
    0

    Anno domini 2010: Sarrazinus, Kluemperus und Mutti

    Einigen ganz gottesfürchtigen, wohl erzogenen Strebern gelang dies schon ganz gut. Mitunter waren diese sogar so großzügig, sich in den Lokalen der Fremden mit Essen und Trinken bewirten und den Gastgebern gar einen Gruß in deren Sprache zukommen zu lassen. Doch der gemeine germanische Barbar war mit dieser Herkulesaufgabe deutlich überfordert. Hatten ihn die Sklaven, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2010
    495
    0

    Der Politologe Thomas Meyer: "Es geht um das Versagen von Bildungseinrichtungen, nicht um Genetik

    "Tatsächlich ist das Schulsystem der Bundesrepublik in keiner Weise auf die spezifischen Bedingungen von Migrantenkindern eingestellt." Es müsse deshalb eine, durch forcierte Aufklärung der Eltern begleitete "Verpflichtung geben, entsprechende Lernangebote wahrzunehmen, und zwar vom zweiten Lebensjahr an
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2010
    347
    0

    Süssmuth kritisiert Integrationspolitik der Bundesregierung

    Sie fordert eine Aufhebung des Anwerbestopps für Zuwanderer und einen Kriterienkatalog für Bewerber aus dem Ausland. "Deutschland braucht kreative Köpfe von außen. Qualifizierte Arbeitskräfte haben wir aber lange bewusst vom Arbeitsmarkt ferngehalten und statt dessen gesagt, sie würden sich nicht integrieren lassen. Deutschland braucht aber eine nachhaltige Integration", sagte Süssmuth.
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    29. August 2010
    316
    1

    Brauchen wir einen Sarrazin?

    Ohne, auf Sarrazins teilweise abstrusen Gedanken näher eingehen zu wollen, ist es aber wichtig, seine Wirkung auf einen großen Teil der Deutschen zu betonen
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    16. April 2010
    349
    0

    "Grüne Bühnentour": Cem Özdemir heute in Marxloh

    Image by gruene_sachsen via Flickr Der Landtagswahlkampf kommt in seine heiße Phase; der erste Parteivorsitzende macht in Duisburg Station. Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen, ist am heute um 15.30 Uhr auf dem August-Bebel-Platz in Marxloh. Im Rahmen der "Grünen Bühnentour" ist er zu Gast bei Ralf Welters, dem grünen Direktkandidaten für ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinung
    Von Dr. Werner Jurga
    30. November 2009
    881
    2

    Geboren in Mülheim an der Ruhr

    Image via Wikipedia Geboren in Mülheim an der Ruhr lebe ich nunmehr seit gut drei Jahrzehnten in Duisburg. Auch der Umstand, dass es mich zwischenzeitlich sechs Jahre nach Rheinberg verschlagen hatte, mag nicht viel am ernüchternden Fazit ändern: weit gekommen bin ich nicht. Das macht aber nichts! Denn eine der wichtigsten Lehren, die ich aus ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Oktober 2009
    317
    0

    Sevim Dagdelen: Schwarz-gelber Stillstand in der Integrationspolitik

    Berlin (ots) – "Zuverlässig ist man auch, wenn man regelmäßig versagt. Schwarz-Gelb setzt die Politik der Ausgrenzung und Ungleichstellung fort, indem auch sie keinerlei Maßnahmen ergreift, um die soziale Situation der Migrantinnen und Migranten und somit deren Integration zu verbessern", kritisiert Sevim Dagdelen die Verhandlungsergebnisse von Union und FDP in der Integrationspolitik. "Fortgeführt wird auch ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. September 2009
    312
    0

    Schäuble: “Integrationspolitik ist ein wichtiges und sensibles Thema”

    Berlin (dts) – Für Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble ist die Integrationspolitik der Bundesrepublik ein “schwieriges, wichtiges und sensibles Thema.” Wie Schäuble in einem Interview der “Welt online” sagte, sei in der Vergangenheit “vieles falsch gemacht” worden, aber die “neue Integrationspolitik der Union” sei richtig. Der CDU-Politiker kritisierte zudem die Heirat eines erheblichen Teils, “der hier lebenden ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr