Stichworte
-
Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg – Dienstort Emmerich ermittelt Tatverdächtige
Am Sonntag, dem 1. November 2020 kam es zu einem Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg, Dienstort Emmerich, bei dem rund 6,5 Millionen Euro Bargeld entwendet wurden. Nach langwierigen und aufwändigen Ermittlungen der Ermittlungskommission Kern, die durch Angehörige der Polizei Krefeld und der Polizei Kleve gebildet wurde, konnten in enger Zusammenarbeit mit der Polizei in Sachsen ... -
Duisburg: Erste Ermittlungsergebnisse nach Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt
Im Fall der Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt am Abend des 4. Mai liegt der Polizei mittlerweile authentisches Filmdatenmaterial in größerer Menge vor – zahlreiche Zeugen hatten sich gemeldet, weil sie entweder selbst zur Tatzeit vor Ort waren und Handyaufnahmen gemacht hatten oder ihnen entsprechendes Material über Social Media-Kanäle übersandt worden war. Aufgrund der großen ... -
Duisburg: Brandstiftung führte zu Feuer in ehemaligem St. Barbara-Hospital
Am gestrigen Abend gegen 21:10 Uhr wurde die Feuerwehr durch zahlreichen Anrufer informiert, dass der Dachstuhl des alten St. Barbarb Hospitales brennt. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand der mittlere Teil des Dachstuhls bereits in Vollbrand. Es waren rund 100 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr am Einsatzort. Nach den Löscharbeiten hat die Kriminalpolizei die ... -
Staatsanwaltschaft und Polizei Duisburg: Kripo ermittelt mutmaßliche Serieneinbrecher
Bereits am 21. Juli nahmen Ermittler des Duisburger Einbruchkommissariats in Marxloh einen 20-Jährigen fest: Der Mann stand im dringenden Verdacht, gemeinsam mit einem 19-jährigen Mittäter eine Vielzahl von Büro- und Geschäftseinbrüche verübt zu haben. Neben Kiosken standen auch Supermärkte, Kfz-Betriebe, Imbissgeschäfte, Frisörläden und Kindertagesstätten im Fokus der Verdächtigen. Die Tatorte zogen sich von Vierlinden über ... -
Duisburg: Polizei und Zoll gelingt Schlag gegen Menschenhandel – Fünf Festnahmen
Der Staatsanwaltschaft Duisburg ist am Mittwoch (16. Juni) gemeinsam mit der Polizei und dem Zoll ein Schlag gegen organisierten Menschenhandel gelungen. Im Rahmen eines seit über einem Jahr bei der Staatsanwaltschaft und der Polizei geführten Ermittlungsverfahrens konnten neun Hauptbeschuldigte im Alter von 31 bis 51 Jahren, davon fünf Frauen, ausgemacht werden. Die Beamten vollstreckten fünf ... -
Duisburg: Wanheimerort: 14-jähriger gefasst – Polizei ermittelt mutmaßlichen Einbrecher
Die Duisburger Kriminalpolizei konnte durch umfangreiche Ermittlungen einen 14-Jährigen identifizieren, der seit Anfang März mindestens 22 Einbrüche rund um die Kulturstraße herum begangen haben soll. Der Jugendliche soll insbesondere an Wochenenden zugeschlagen haben und dabei fast immer auf die gleiche Art vorgegangen sein: Nachdem er längere Zeit um seine Zielobjekte herumschlich, schlug er mit einem ... -
Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler
Akribische Ermittlungen haben die Polizei zu mehreren möglichen Hehlerumschlagsplätzen im Duisburger Norden geführt. Bereits Ende der vergangenen Woche (15. April) durchsuchten Polizisten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg zwei Kioske und eine Wohnung in Hamborn und Marxloh. Unter anderem stellten sie mehrere mutmaßlich gestohlene Küchenmaschinen und Bargeld im fünfstelligen Bereich sicher. Gegen die Kioskbetreiber (31 und ... -
Piratenpartei fordert unabhängige Ermittlungsbehörde – Interessenkonflikte können Ermittlungen gegen Polizeibeamte beeinträchtigen.
Image by Getty Images via Daylife Duisburg – Im Jahr 2005 verbrannte der 23-jähige Asylbewerber Oury Jalloh im Gewahrsam der Dessauer Polizei, während er gefesselt auf einer Liege in seiner Zelle lag. Auf den Feueralarm reagierte der Dienstgruppenleiter Andreas S. nicht sofort und angemessen. Vielmehr schaltete er den Alarm mehrere Male aus, bevor er die ... -
Vorsitzender des Bundeswehrverbands fordert juristische Klarheit für Soldaten im Auslandseinsatz
Image via Wikipedia Köln (ots) – Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, hat juristische Klarheit für Soldaten im Auslandseinsatz gefordert. "Die Politik und das Verteidigungsministerium stellen nicht genug Rechtssicherheit her", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) mit Blick auf den Luftangriff von Kundus sowie einen Oberfeldwebel, der an einem ebenfalls bei Kundus gelegenen Checkpoint im ... -
Versuchte Tötung in Duisburg-Aldenrade steht kurz vor der Aufklärung
Duisburg – Im Rahmen der Ermittlungen konnte durch die Mord-Kommission am frühen Morgen gegen 01.00 Uhr den Tatverdächtige festnehmen. Beim mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 44-jährigen Mann aus Duisburg-Walsum, der auch Halter eines silberfarbigen Mercedes der C-Klasse ist. Mittlerweile hat der Mann ein Geständnis abgelegt und zugegeben, dass er auf das 52-jährige Opfer ... -
Kampfhund verletzt vierjährigen Jungen schwer
Mönchengladbach (dts) – In Viersen bei Mönchengladbach ist gestern Abend ein vierjähriger Junge von einem American Bulldog angefallen und schwer verletzt worden. Wie einer Sprecher der örtlichen Polizei mitteilte , wurde das Kind von dem Hund in den Kopf gebissen. Nach dem Angriff der Bulldogge gelang es dem Hundehalter erst nach mehrmaligen Versuchen, das Kind ...