xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "BDA"
  • SozialesWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    3. Juli 2010
    486
    0

    Arbeitgeber kritisieren Pläne für höhere Kassenbeiträge

    Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat die Pläne der Koalition kritisiert, die Krankenkassenbeiträge anzuheben.
    Weiterlesen
  • PolitikSozialesWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    5. Juni 2010
    541
    0

    Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände fordert Kürzung der Sozialausgaben

    Halle (ots) – Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Peter Clever, hat die Bundesregierung mit Blick auf die Sparklausur am Sonntag und Montag aufgefordert, die Sozialausgaben zu kürzen. "Seit 1991 ist das Sozialbudget um 1 Prozent mehr gestiegen als das Bruttoinlandsprodukt", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Ohne das hätten ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Januar 2010
    553
    0

    BDA-Geschäftsführer Göhner: Verdi-Tarifforderung "nicht ernst gemeint"

    Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 14. Januar 2010 – Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Reinhard Göhner, lehnt die von der Gewerkschaft Verdi geforderte Lohnerhöhung von fünf Prozent im öffentlichen Dienst ab. Kommunen, die sich bereits in einer Notlage befänden und deswegen alle freiwilligen Leistungen gestrichen hätten, könnten die Kosten einer solchen Lohnerhöhung nur ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Januar 2010
    495
    0

    Auch Arbeitgeber kritisieren neues Datenerfassungssystem "Elena"

    Berlin (ots) – Berlin – Nach Datenschützern und Gewerkschaften haben nun auch die Arbeitgeber Kritik am neuen Datenerfassungs- und Vernetzungsprogramm "Elena" geübt. Das im zentralen Erfassungssystem für Arbeitnehmerdaten steckende "Potenzial zum Bürokratieabbau" werde "leider nur rudimentär genutzt", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Alexander Gunkel, dem Tagesspiegel. Der zusätzliche Aufwand für ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.