Die Auswirkung von COVID-19 auf Gambling und Sportwetten

Quelle: pixabay.com/stux
Über COVID-19 hat jedermann schon gehört. Der COVID-19 ist eine Erkrankung der Atemwege, die durch ein Coronavirus verursacht wird. Einige Menschen sind infiziert, bemerken jedoch keine Symptome. Die Vielzahl der Menschen wird von selbst besser.
Welche Auswirkung hatte COVID-19 auf das Casino online und die Echtzeit Wetten? Wirkte sich der COVID-19 auf den gesamten Sektor der Gamblingwelt aus oder nur auf einige Fraktionen? Wir haben uns bemüht, das Wichtigste zum Thema kurz und klar zusammenzufassen. Wir sind ein Team an Experten in Gambling, bleiben Sie also dabei.
Allgemeine Verbrauchertrends
Während Bewertung des Glücksspielmarktes berücksichtigten wir breitere Verbrauchertrends, da Kontext nicht weniger wichtig ist. Bei Beurteilung der Situation in der ganzen Welt beachteten wir, wie sich die Spieler heutzutage fühlen, und ob die Spieler bereit sind, ihr Geld aufs Spiel zu setzen.
Der Glücksspielmarkt floriert trotz der wirtschaftlichen Störung durch Coronavirus. Die Praxis der Distanzierung reduzierte Verbraucher- und Geschäftstätigkeit aufs Minimum, der Sektor des Gambling bietet aber ansprechende Ablenkung für Menschen zu Hause. Die Statistiken zeigen ein enormes Wachstum der Spielzeit seit Beginn der Sperren. Das Wachstum lässt sich einfach erklären: Die Menschen suchen nach sozialer Interaktion.
Das Gambling
Das Gambling ist während der Pandemie populär geblieben. Video Slots in den unterschiedlichsten Formen und Größen, klassische Tisch- und Kartenspiele sowie Sportwetten geben Spielern das Gefühl, sozial aktiv zu bleiben. Es ist zu erwarten, dass Gambling-Portale weiterhin Einnahmen haben werden. Die Möglichkeit, große Gewinne zu kassieren, ohne vor die Tür zu gehen, ist für den Großteil der Spieler ziemlich anlockend.
Was ist zu erwarten? Entwickeln Provider neue Software-Produkten oder heißt es Pause? Hochfliegende Pläne der Unternehmen sind uns nicht bekannt. Wir Hoffen, führende Provider werden versuchen, uns in nächster Zeit mit Innovationen zu überraschen.
Die eSports
Die Gamblingwelt ist nicht immun gegen das Coronavirus. Der eSport-Sektor ist einer der am meisten betroffenen der Branche: Die Vielzahl der Sportveranstaltungen wurde verschoben oder abgesagt, viele Sporteranstalter haben es jedoch geschafft, einige Events ohne Publikum zu organisieren.
Die Auswirkungen aufs Gambling werden voraussichtlich begrenzt sein. Ca. 75% der Einnahmen vom eSport stammen von der Werbung, den Großteil der Geschäfte vereinbarte man aber vor dem Ausbruch. Wenn Beschränkungen für Massenversammlungen bestehen werden, wird das gesamte Einkommen sicherlich sinken. Der eSport ist aber nur ein kleiner Teil des Spielsektors, dies ist also keine existenzielle Bedrohung für die gesamte Branche.
Man erwartet, dass die weltweite Pandemie zur Normalisierung des eSports führen wird. Zumindest erinnerte die Pandemie die Medienunternehmen und Marken über einen adressierbaren Markt für hoch engagierte Verbraucher.
Es ist zu erwarten, dass sich junge Entwickler in Richtung des Mainstreams bewegen werden. Einer der frühesten Beweispunkte ist der Bundesstaat Nevada, der Sportwetten auf ein wettbewerbsorientiertes Spielen in den Vereinigten Staaten innerhalb von zwei Wochen legalisiert hat.