xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Panorama›Das ganze Leben ist ein Spiel – Und wir sind nur Gewinner oder Verlierer?

Das ganze Leben ist ein Spiel – Und wir sind nur Gewinner oder Verlierer?

Von Redaktion
5. Mai 2020
1453
1
Teilen:

Quelle: pixabay.com/Peggy Choucair

Zum Thema Spielen gibt es bekanntlich sehr viele Zitate. Angefangen mit dem deutschen Sprichwort: „Spielen ist keine Kunst, aber aufhören mit spielen.“ bis hin zu der spielanimierenden Feststellung „Wer nicht spielt, der nicht gewinnt“ scheint das ganze Leben diesen Wortspielen eine große Bedeutung beizumessen. Das Verwirrende an dieser ganzen Wortklauberei ist die Tatsache, dass es für das Wort spielen, allein in Abhängigkeit seiner Verwendung, weit über fünfzehn verschiedene Bedeutungen gibt. Diese Kontextabhängigkeit eines einzelnen Begriffes ist insofern interessant, wenn wir die gesellschaftlichen Entwicklungen mit in dieses Wortspiel einbeziehen.

Zunächst erst einmal bedeutet Spiel, laut seiner Wortherkunft aus dem althochdeutschen spil, so viel wie Tanzbewegung. Damit wird dem Wort Spiel eine Form der Tätigkeit zugewiesen, welches mit der Ausübung einer Sache einhergeht. Ich spiele Violine, Fußball oder Theater wäre ein Beispiel dafür. Diese Tätigkeit lässt sich sowohl als Zeitvertreib oder Vergnügen an der Sache selbst verstehen. Im Gegensatz dazu kann ich auch ein bestimmtes Spiel beherrschen und demzufolge auch in einer bestimmten Weise spielen. Des Weiteren kann ich als Person ein Glücksspiel in einem Casino Club spielen oder ich nehme einen bestimmten Posten ein, z.B. die des Torwarts. Wie sich zeigt, gibt es somit unzählige Kontexte, indem das Wort Spiel einen großen Faktor spielt. 

Die moralische Diskrepanz des Wortes Spiel!

Die moralische Diskrepanz, die in dem Wort Spiel allein steckt, ist die Tatsache, dass einige Menschen gerne mit ihrem und dem Leben anderer spielen. Sinnführend sollte es demnach heißen: „Mit Menschleben spielt man nicht!“ oder um es im Kontext der Religionen auszudrücken: „Das Leben ist heilig!“. Doch gilt diese Aussage überhaupt für alle Religionen? Anscheinend nicht, wenn zum Beispiel zwischen einem Mord, also das Töten einer anderen Person sowie dem Selbstmord, also sich das eigene Leben zu nehmen, unterschieden wird. So verbieten die meisten Religionen den Mord, Selbstmord hingegen ist zum Beispiel im Judentum erlaubt, wenn dadurch ein Götzendienst, ein Inzest oder ein Mord verhindert wird. Dementsprechend müsste gleichermaßen definiert sein, was als Leben und lebenserachtenswert angesehen wird, da sich in diesem Zusammenhang eine Trennung zwischen Mensch und Natur vollzog.

Die Zufallsabhängigkeit des Begriffes Spiel!

Die Zufallsabhängigkeit, welche mit dem Begriff Spiel im Verlauf unserer Geschichte verbunden wurde, ist eine philosophische Betrachtung unserer Welt. Der bereits seit dem 7. und 6. Jahrhundert vor Christus durch die Vorsokratiker eingeführte Begriff des Determinismus folgt den Gedanken einer Naturphilosophie, die davon ausgeht, dass sämtliche Prozesse in der Natur bestimmten Naturgesetzen folgt und somit nachvollzogen werden kann und in ihren exakten Werten (Geschwindigkeit, Länge etc.) eindeutige Lösungen anbietet. Im Gegensatz dazu widersprechen, die am Anfang des 20. Jahrhunderts gemachten Entdeckungen Chaostheorie, Quantenphysik und Relativitätstheorie dieser deterministischen Vorhersagbarkeit und warfen die Welt somit in den Fokus des Chaos, dem zum Beispiel die Wettervorhersagen folgen. 

Unserem eigenen Denken gemäß, wird selbst unserem eigenen Willen, nämlich dem freien Willen, die Nähe zum Zufall zugesprochen. Im Zufallsuniversum gibt es demzufolge keinen freien Willen und der Mensch sowie sein Denken sind teilweise, wenn nicht komplett, äußeren und inneren Einflüssen unterworfen. In Anbetracht dessen könnte man jedoch allenfalls von einer Entscheidungsfindung sprechen, die stets zu einem anderen zufälligen Ergebnis führt, was jedoch nicht der Fall ist, da es kognitiv möglich ist, seine vorherigen Entscheidungen nochmals zu überdenken und in der Zukunft eine andere Wahl zu treffen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGewinnerSpielSpieleVerlierer
Vorheriger Artikel

Am Montag bei Anruf Auskunft: Servicetelefon der ...

Nächster Artikel

DIE LINKE NRW: Einstellung des Love-Parade-Prozess‘ ist ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: MSV vs Halle – Zebras stellen Antrag auf Spiel-Verlegung

    14. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinFotostreckenHeadlineKrefeldRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    KFC Uerdingen unterliegt Trabzonspor mit 0:2 – Fans verwandelten Grotenburg zur Festung

    3. Juli 2011
    Von Dustin Paczulla
  • PanoramaVerbraucher

    3 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Spielfähigkeiten

    9. Juli 2020
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Facebook-Spiele – Risiken beim Datenschutz

    1. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PanoramaVerbraucher

    Online Zeitvertreib während Covid 19 – online Casinos und Co.

    11. Mai 2020
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Wie man Online Poker spielt – Tipps, Ressourcen und Anleitungen

    26. Juli 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKirche

    Kinderferienprogramm macht Station im Landschaftspark Nord

  • Ruhrgebiet

    Still-Leben Ruhrschnellweg – Bühne frei für das schönste Straßentheater der Welt

  • Medien

    Rundfunk – Staatsferne muss beachtet werden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

4483 rhein-ruhr-marathon-2016-6659 1000x1500
8186 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4042 867x1300
20200703 184156
IMG 0347
8829 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4654 867x1300
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.