xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Panorama›Zoos in Nordrhein-Westfalen: Tiere hautnah

Zoos in Nordrhein-Westfalen: Tiere hautnah

Von Redaktion
21. Februar 2020
1135
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/Tanja Richter

Bereits seit vielen Jahren erfreuen sich Zoos großer Beliebtheit, und das längst nicht nur bei Kindern. Exotische und heimische Tiere aus nächster Nähe zu betrachten und etwas über ihre Verhaltensweisen und ihren Lebensraum zu erfahren, locken sowohl kleine als auch große Besucher an und sorgt dafür, dass Zoos trotz wachsender Kritik von Tierschützern noch immer konstante oder sogar steigende Besucherzahlen verzeichnen. Auch in Nordrhein-Westfalen gibt es natürlich ein entsprechendes Angebot an Zoos und Tierparks, die einen Abstecher wert sind.

Mehr als 10.000 Tieren warten im Kölner Zoo

Der Zoo in Köln ist der Größte in NRW: Hier können Besucher insgesamt mehr als 10.000 Tiere und 780 verschiedene Tierarten bewundern. Er ist außerdem der drittälteste Zoo in Deutschland. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich der 20.000 qm große Elefantenpark, der bis zu 16 Dickhäuter beherbergt. Als besonderen Service bietet der Zoo Köln das Ausrichten von Kindergeburtstagen an. Auch der Zoo Duisburg wartet mit einer Vielzahl an Tieren auf: 9000 Tiere und 430 Tierarten können sich sehen lassen. Die Hauptattraktion ist zweifelsohne das Delphinarium. Hier werden mehrmals am Tag Vorstellungen gezeigt, die kleine und große Besucher begeistern.

Wer eine Vorliebe für südamerikanische Tiere hat, sollte den Zoo Dortmund besuchen, denn der Tierpark hat sich genau auf diese spezialisiert. Darüber hinaus punktet der Zoo mit seinem Giraffenhaus und das Nashornhaus. Übrigens ist es auch möglich, im Zoo Dortmund seinen Junggesellenabschied zu feiern, der bei dieser Kulisse sicher ein unvergessliches Erlebnis wird. Im Wuppertaler Zoo, der als ältester Zoo der Bundesrepublik gilt, dagegen kann sogar geheiratet werden: Dann werden mehr als 4100 Tiere Zeugen der Zeremonie. Aber auch ohne Braut, Bräutigam und Ja-Wort ist der Tierpark immer einen Besuch wert, insbesondere wegen seiner geräumigen Löwenanlage, der Elefantenanlage und einer Freiflughalle für tropische Vögel, die dort in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können.

Neuer Trend in deutschen Zoos: virtuelle Tiger

Der bereits erwähnte Kölner Zoo macht aktuell nicht nur wegen seiner Größe und den vielfältigen Tierarten Schlagzeilen. Der Tierpark hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um über das Aussterben bedrohter Tierarten zu informieren. In diesem Zusammenhang sind virtuelle Tiere in eigentlich leeren Gehegen zu bewundern. Die sogenannte Augmented Reality Installation funktioniert mithilfe des Smartphones und der Snapchat-App: Wer das Tiergehege durch sein Smartphone betrachtet, sieht dort einen sibirischen Tiger, ein philippinisches Krokodil und einen asiatischen Elefanten. Diese Tierarten sind akut vom Aussterben bedroht. Vor allem junge Besucher sollen auf diese Weise erreicht und darauf aufmerksam gemacht werden, wie bedrohlich die Lage für viele Tiere weltweit ist. Viele der jüngeren Besucher haben vom Aussterben bedrohte Arten vielleicht einmal im Fernsehen oder im Internet gesehen, aber kaum jemand kann von sich behaupten, sie im wahren Leben oder gar in freier Wildbahn gesehen zu haben. Wilde Tiere sind heutzutage wirklich überall zu sehen, ganz egal ob als Aufdruck auf T-Shirts, Mousepads, als Bildschirmschoner oder in der Fernsehwerbung. Im Internet können wir sie als Hauptdarsteller bei Ratespielen beobachten oder ihr Gebrüll in Spielen wie Mega Moolah oder Zoo Tycoon hören. 

Der sibirische Tiger präsentiert sich in der Ausstellung im Kölner Zoo besonders eindrucksvoll. Ob AR-Tiere in deutschen und internationalen Zoos allerdings wirklich dazu beitragen, bedrohte Tierarten zu retten, ist noch nicht absehbar – Experten sind sich aber einig, dass virtuelle Tiere in Zukunft voraussichtlich ein fester Bestandteil von Zoos und Tierparks sein werden. Besonders die jüngere Generation wird von den neuartigen Technologien angesprochen. Dann können auch vom Aussterben bedrohte und rare Tierarten wie die besagten sibirischen Tiger quasi hautnah bewundert werden, ohne dass weite Reisen in Kauf genommen werden müssen. Zu erwarten ist, dass die Qualität der AR-Technologien sich in den nächsten Jahren noch verbessern wird. Zoobesucher können sich also auf mehr und mehr aufregende Ausstellungen in diesem Zusammenhang freuen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFamilienausflugKölnNRWZOO
Vorheriger Artikel

Duisburg: Beliebter denn je – 2. MSV-Kneipenquiz ...

Nächster Artikel

Duisburg-Altstadt: Verkehrseinschränkungen auf der Gutenbergstraße

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Offizielle Saisoneröffnung mit buntem Rahmenprogramm am Samstag

    21. Juni 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg: Weitere Sonderimpfaktionen angesetzt

    19. August 2021
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Erdbeben in Haiti: Projekte schwer beschädigt

    13. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Großenbaum: Trio überfällt Supermarkt

    18. Juni 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Duisburgs Plattenläden im weltweiten Blick

    21. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMeinung

    Kuhls Kolumne: MONSTERPLAN DUISBURG

    13. Juni 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Duisburg: Bärbel Bas fordert mehr Geld für Kommunen

  • Münsterland

    SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass besichtigt DEULA in Warendorf

  • Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Sören Link, Thomas Krützberg (Kulturdezernent Stadt Duisburg) und Peter Joppa (Geschäftsführer Duisburg Kontor Hallenmanagement) (v.l.n.r.)
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Mercatorhalle: Duisburg hat seine „Gute Stube“ wieder

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 0519
IMG 3709
9294 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7732 667x1000
9430 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7814 667x1000
11084 hitachi-innenhafenlauf-2013-221 667x1000
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.