Aufgepasst, es gibt neue Jobs am Horizont

Quelle: pixabay.com/ Gerd Altmann
Es gibt nur wenig, was so dynamisch ist wie die Geschichte der Arbeit. Wenn man sich mal mit den Großeltern unterhält dann wird man schnell feststellen, dass eine Vielzahl der Jobs von „damals“ heute in ihrer Form gar nicht mehr existieren. Gleichzeitig aber gab es „damals“ auch viele Jobs nicht, die für uns heute die Norm sind. Das liegt nicht allein an der schleichenden Digitalisierung, sodass immer mehr Jobs mit dem Computer erledigt werden – den es in den 60er und 70er Jahren ja noch gar nicht gab – sondern vorrangig auch mit der Entwicklung eben jener Jobs. Mit einem kurzen Blick durch die Zeit lässt sich feststellen, dass das 1.Jahrzehnt im 21.Jahrhundert von einer Vielzahl an Veränderungen geritten war. Einige der Jobs, die es erst seit weniger als zehn Jahren gibt werden wohl in zehn Jahren schon wieder Vergangenheit sein. Welche Jobs aber sind aktuell „neu“? Ein schneller Überblick.
Outsourcing und vergessen
Wer schon mal eine gute Weile an der Leitung vom Kundenservice gehockt hat der wird wissen, wie fahrig und lang dies sein kann – und wie teuer es doch müsste, all die Menschen hierzulande ein gutes Gehalt dafür zu bieten. Daher ist es mittlerweile Norm, diesen Bereich von Arbeit in Ländern aufzuziehen, die ein geringeres Grundeinkommen einfordern. Der Blick geht hierbei fast konstant gen Asien, besonders in Indien und Bangladesch finden sich viele Kundenzentren prominenter Unternehmen. Allerdings wird auch das infolge dynamischer Veränderungen nicht von Dauer sein. Automatischer, auf künstlicher Intelligenz, beruhender Kundenservice wird wohl alsbald die Norm sein; der Mensch wird dann nur noch eine beratende Position einnehmen, um das Fine Tuning vorzunehmen.
Übersetzungen sind weiterhin ein sehr wichtiger Aspekt
Immer mehr Menschen arbeiten übrigens freiberuflich. Das ermöglicht ein Leben, welches man freier gestalten kann, beispielsweise mit Arbeiten auf Reisen. Morgens nicht mehr zu früh aufstehen zu müssen ist oft mehr wert als ein geregeltes Einkommen. Wer ein Faible für Sprachen hat, der kann dann damit auch ein Leben als Freelancer gestalten. Denn auch wenn die Technik bezüglich automatischer Übersetzungen schon ziemlich fortgeschritten wirkt, so fehlt bei vielen Texten einfach noch immer der menschliche Gedanke dahinter. In Sprachen zu investieren hilft also, traditionellen Journalismus mit Sprachwissen zu einen, dies ist für den modernen, globalen Märkten heute ein sehr wichtiger Punkt.
Mobil sein und vielsprachig leben und spielen sind ebenfalls Attribute einer immer moderner werdenden Arbeitskultur. Auf Seiten wie Betsson Casino etwa kann man als digitaler Nomade abschalten und entspannen. Dann ist man hinterher relaxter, um mobil arbeiten zu können.
UX Designer
Zu guter Letzt noch einen Blick auf Jobs, die es in dieser Form auch erst seit einer kurzen Weile gibt, wie etwa dem der UX Designerin. Hier werden Recherche-Techniken mit Designwissen gepaart, um nicht nur ansprechende Dingen zu gestalten, sondern diese auch mit Sinn zu versehen. Was nützt es, wenn eine Webseite toll aussieht, man den Shop aber nicht findet. Dieser Job wird aktuell fast weltweit gefordert und gesucht, er wird also sicherlich noch einige Jahre Bestandteil eines modernen Arbeitswesens sein, welchen man mitunter auch von unterwegs ausführen kann.