Ist Lotto nur Glücksspiel? Funktioniert die Lottozahlen-Statistik?

Quelle: pixabay.com
Jede Woche aufs Neue und gleich mehrfach hat jeder die Chance, mit einem wirklich kleinen Einsatz zum Millionär zu werden. Das jedenfalls ist der Traum, der ebenfalls Millionen Tipper immer wieder beflügelt. Was so einfach ist, hat manchmal auch die eine oder andere Überraschung bereit.
Das Beispiel mit der richtigen Münze
Warum ist es eigentlich so schwer, die richtigen Zahlen zu erwischen? Dazu gibt es eine gute Erklärung des Mathematik-Professors Karl Bosch. Schon vor Jahren erklärte er die Gewinnchancen wie folgt: Sie legen eine Strecke von mehr als 13 Millionen Münzen aneinander. Eine dieser Münzen ist markiert. Damals waren es noch 5-Mark-Stücke, funktioniert aber auch mit 2-Euro-Münzen. Das ergibt mehrere Hundert Kilometer, die Sie mit dem Auto abfahren. Irgendwo bleiben Sie stehen und steigen aus. Dann nehmen Sie eine der Münzen neben der Straße. Wenn es die mit Markierung ist, dann haben Sie gewonnen. Wie wahrscheinlich ist das wohl?
Wenn Lotto Statistik widerlegt – Gewinner gleich zu Hunderten
Manchmal schlägt die Wirklichkeit dann aber doch die ganze Statistik. Schon mehrfach gab es viele Gewinner auf einmal. 1999 schafften es gleich 31 glückliche Gewinner, die richtigen sechs Zahlen zu tippen. Leider war der Gewinn dann auch entsprechend mager. Keine Million erwartete sie, sondern knapp über 200.000 DM wurden überwiesen. Grund waren die Zahlen, die 2, 3, 4, 5, 6 und 26 lauteten. Eine Reihe, die offenbar besonders beliebt war.
Muster und Geburtstage sind Quotenkiller
Prof. Bosch warnte aus gutem Grund vor Mustern auf dem Tippschein. Auch Zahlenreihen und Geburtstage kommen einfach zu häufig vor. Das sieht vielleicht schön aus, aber es drückt die Quote. Und wenn im Lotto Glücksspiel steckt, dann sind solche Gewohnheiten eben tabu. Lottogewinner aus einer Ziehung im Jahr 1988 und die (un-)glücklichen Gewinner vom 04. Oktober 1994 können das wohl bestätigen. Die U-Form und das verschobene Sixpack als Muster haben einfach zu vielen Glück gebracht.
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen noch die Diagonale und aufeinanderfolgende Zahlen. Alles schön anzusehen, aber es sind nicht gerade Unikate. Die Ideen haben viele Spieler und wenn dann die Zahlen fallen, dann fällt auch die Quote in den Keller. Originell sein ist da viel besser und zahlt sich auch aus. Oder gleich einen Quick-Tipp buchen, der nach dem Zufallsprinzip die Zahlen auswählt.
Lohnt sich Lotto überhaupt?
Bemüht man hier wieder die Statistik, rät der Mathematiker natürlich gerade vom Lotto spielen ab. Die Aussichten im Spielcasino, bei Pferdewetten und beim Buchmacher sind eigentlich größer. Allerdings ist zumeist der Aufwand höher, der Einsatz teurer und der Gewinn bleibt irgendwie mager. Das gilt besonders, seit 1985 der Jackpot eingeführt wurde. Seitdem reicht eine zusätzliche Zahl, um wirklich zum Multimillionär zu werden. Lotto spielt sich eben einfach und schneller mit geringem Einsatz und großen Gewinnen. Dagegen kommt kein anderes Glücksspiel an und ganz ehrlich – wer will nicht für ein paar Euro Teil der Lottozahlen Statistik werden und zu den neuen Lottomillionären gehören?