xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen
Home›Allgemein›Duisburg: Friemersheimer Kultursommer 2019

Duisburg: Friemersheimer Kultursommer 2019

Von Redaktion
3. September 2019
932
0
Teilen:

Konrad Beikircher, fotografie tomas rodriguez , www.tomasrodriguez.de

Auf ein unterhaltsames Wochenende können sich die Besucher des diesjährigen Friemersheimer Kultursommers freuen, der vom 13. bis 15. September bereits zum 17. Mal rund um die Dorfkirche Friemersheim stattfindet. Die evangelische Kirchengemeinde Friemersheim und die Stadt Duisburg laden herzlich ein, einen Mix aus Kabarett, Theater, Gottesdienst, Musik und Spaß für die ganze Familie zu genießen! Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung freundlicherweise durch die Sparkasse Duisburg, den Bauverein Friemersheim und König-Pilsener unterstützt!

Zum Auftakt am Freitag, 13. September, um 19 Uhr präsentiert die „Bühne47/ Ketteler Spielschar“, die bekannte Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus „Wohin mit der Leiche?“ Inhalt des Stückes: Kaum verheiratet, schlägt die junge und reiche Jutta Maler ihrem betrügerischen Ehemann im Streit eine Flasche auf den Kopf und hält ihn für tot. Gemeinsam mit ihrer Mutter hält sie die Leiche unter dem Sofa versteckt, denn die Schwierigkeiten beginnen gerade erst. Auch andere Leute haben mit dem verstorbenen Ehegatten ein Hühnchen zu rupfen. Als schließlich noch die Polizei auftaucht verschwindet die Leiche spurlos und ein Erpresserbrief taucht auf. Während alle auf einmal Geld von Jutta verlangen, lügen sich die beiden Frauen aus jeder brenzligen Situation heraus. Doch als die Leiche auf einmal wieder auftaucht spitzt sich die Lage zu.

Weiter geht es am Samstag, 14. September, um 19 Uhr mit Kabarett vom Allerfeinsten, Stargast Konrad Beikircher berichtet in seinem Programm „400 Jahre Beikircher“ Vergnügliches aus gefühlt 400 Jahren als Kleinkünstler.

Nach dem Erfolg des letzten Jahres findet am Sonntag, 15. September, ab 10.30 Uhr das zweite KulturSommerFest für die ganze Familie statt. Das Gemeindefest beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst, der musikalisch vom Kleinen Chor Friemersheim ausgestaltet wird. Im Anschluss daran findet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf der Bühne statt.Auftreten werden ein Posaunenchor, die „Lindengirls Tanzgruppe“, das Improvisationstheater „Schwanensee´s Rache“ und die Bigband „Eddy & Friends“. Für jeden ist etwas dabei, eine Tombola und auch ein tolles Kinderprogramm: kleine Kunst mit der KiTa Clarenbach, Programm von Kindern für Kinder. Nähere Informationen und Zeiten dazu unter www.evangelisch-in-friemersheim.de.

Alle Programmpunkte sind als Open-Air-Veranstaltung geplant. Bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen nach drinnen in die Dorfkirche verlegt. Für das leibliche Wohl wird an allen Tagen ausreichend gesorgt.

Karten, Infos und Adressen zum Kultursommer: Für die Veranstaltungen am Freitag und Samstag gibt es Karten beim Gemeindeamt der Evangelischen Kirchengemeinde Friemersheim telefonisch unter (02065) 41692. Erreichbar dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr sowie mittwochs von 18 bis 19 Uhr. Des Weiteren sind Karten erhältlich bei Lotto Körner Friemersheim auf der Kronprinzenstraße 11 sowie im Bürgerservice des Bezirksamtes Rheinhausen (Zimmer 113) sowie telefonisch unter (02065) 905-8520. Erreichbar montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFriemersheimFriemersheimer Kultsommer
Vorheriger Artikel

Duisburg: Ruhrort – Virtuose spielt Werke von ...

Nächster Artikel

Duisburg: Serenadenkonzert im Gemeindehaus Ruhrort

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturRegional

    NMKS: Ausstellung “Mappe machen VIII”

    1. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Foto: Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH
    DuisburgPanorama

    Neuer Webauftritt für die Duisburger Mercatorhalle

    27. Februar 2019
    Von Redaktion
  • v. l. n. r.: Prinz Johannes XI. mit Prinzessin Maren mit Gefolge der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Bildmitte: Carina Gödecke, Landtagspräsidentin Prinz Sascha I mit Prinzessin Nadine I. mit Gefolge der KG Grün-Weiß Walsum ganz rechts: Frank Börner MdL
    DuisburgKulturRegional

    Duisburger Narren im Landtag NRW

    8. Februar 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    “Wir sind da!” – Aufstiegsparty des MSV Duisburg im Rathaus

    24. Mai 2015
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegionalSport

    Fortuna Düsseldorf: Erfolgreiche Rückkehr in die Bundesliga – Eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen

    4. Januar 2019
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgPolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 15.8.2012

    15. August 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • © Digital Vision/Photodisc/Thinkstock
    VerbraucherWirtschaft

    Prokon Insolvenz: Liegt die Schuld bei den Anlegern?

  • Sport

    Deutsche MTB Enduro Meisterschaft erstmals in Willingen

  • Foto: Tobias Eckrich
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Freie Fahrt für freie Bürger gibt es nicht mehr

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.