xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Im Wandel der Zeit – Klassische Spielautomaten ziehen in die digitalisierte Welt

Im Wandel der Zeit – Klassische Spielautomaten ziehen in die digitalisierte Welt

Von Manuela Ihnle
3. November 2017
648
2
Teilen:

Quelle: www.flickr.com

In den Medien geht es seit einigen Wochen schon herum. Die klassische Spielhalle steht kurz vor dem Aus. Denn ab dem 01. Dezember 2017 gelten neue Gesetze. Spielhallenbetreiber müssen Glücksspiellizenzen vorweisen. Denn dubiose Spielhallen haben einen schlechten Ruf und diesem will man entgegenwirken. Und im neuen Gesetzt wird verankert sein, das die Entfernung zur nächsten Spielhalle mindestens 350 Meter betragen muss. Ständige unangekündigte Kontrollen stören nicht nur den Spielbetrieb, sondern Verstärken das unangenehme Gefühl sich in einer Spielhalle aufzuhalten zu wollen. Noch vor Jahren fütterte man zum Zeitvertreib die großen Metallkisten mit Münzen. Gelegentlich gewann man Freispiele oder Geldbeträge. Dann ereilte der Ruf, das viele Automaten manipuliert seien. Dunkle verqualmte Spiellunken hat man im Kopf, wenn man an eine Spielhalle denkt. Doch wem diese Bilder durch den Kopf gehen und Unbehagen verspürt, aber dennoch gerne an alte Zeiten anknüpfen mag, der kann ein Dank an das digitale Zeitalter richten. Denn die Zukunft ist auch in dieser Branche eingekehrt. Merkur Spielautomaten ziehen im Internet immer mehr Gamer-Freunde an.

Heute findet man nicht nur hochmoderne Spielekonsolen vor, die wie echte Computer funktionieren, mit spannenden Geschichten, tollen Grafiken und moderne Effekte, die um die Gunst der Spieler werben. Als Urgestein in der Branche zählt man nach wie vor das traditionelle Unternehmen Merkur, welches nicht nur offline zahlreiche Automatenspiele betreibt, sondern schon seit längerer Zeit die Chancen des virtuellen Casino-Spaß für sich entdeckt hat.

Wer kennt nicht den Automaten-Klassiker, wie zum Beispiel „Triple Chance“ von Merkur. Dieser ist bei passionierten Gamern hoch im Kurs. Das Spiel ist nicht nur am Automaten legendär. Zahlreiche Gamer sind fasziniert, da man „Triple Chance“ jetzt auch online spielen kann. Diese digitalisierte Version des Automatenspieles bringt ebenso viel Spannung und Spielspaß mit, wie das Original. Die Einsätze bei diesen Online-Spielen betragen zwischen 0,05 Euro und 10,00 Euro. Hierbei kann man bereits mit kleinen Beträgen sein Glück versuchen, wenn man nicht gerade sein monatliches Einkommen verzocken mag. Dabei kann man den Spielautomaten online beliebig lange kostenlos spielen und sich mit Gewinnlinien und Funktionen vertraut machen, bevor man mit echtem Geld spielt, um hohe Gewinne und Auszahlungen zu erzielen.

Softwareentwickler sind rund um die Uhr bemüht diese Spiele zu optimieren. Klassiker wie Online-Slots und Tischsspiele werden regelmäßig den Ansprüchen der Gamer angepasst und bieten unbegrenzten Spielspaß. Einen zusätzlichen Vorteil bietet die Digitalisierung einen Zugriff auf die Klassiker von jedem Ort weltweit. Denn die Spiele sind nicht nur für den PC geeignet, sondern mittlerweile auch kompatibel mit Smartphones und Tabletts. In der Vergangenheit konzentrierte man sich mehr darauf reine Tischsspiele wie Roulette und Black Jack zu entwickeln. Doch Merkur hat die Online-Spiele-Welt grundlegend verändert. Sie haben es erst möglich gemacht, das die virtuelle Gamer-Welt aus einer Kombination aus Spielen und Casinos gibt. Hier werden sehr offensiv technische Innovationen in der Automatenszene entwickelt. Diese ständige Verbesserung des Spielvergnügens und der Automaten Qualität wird von den Spielern sehr geschätzt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMerkurSmartphonespielautomaten
Vorheriger Artikel

Duisburger-OB-Amtszeit für acht(!) Jahre hat gestern begonnen

Nächster Artikel

Trauriges Duisburger Schauspiel LoPa-Verfahren

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Beste Beratung im Vodafone-Premium-Shop in Duisburg Neudorf

    4. Januar 2013
    Von Anzeige Werbung
  • Panorama

    Wählen mit 16?

    21. April 2018
    Von Manuela Ihnle
  • NetzweltWirtschaft

    Gestensteuerung bald auch bei Smartphones?

    15. Juni 2014
    Von Redaktion
  • NetzweltWirtschaft

    Microsoft kündigt harten Wettbewerb im Handymarkt an

    29. September 2010
    Von Redaktion
  • © altrendo images/Stockbyte/Thinkstock
    Verbraucher

    Das Smartphone der Zukunft

    18. Juli 2013
    Von Anzeige Werbung
  • Panorama

    Diese Smarthphone-Innovationen kommen 2018

    16. Oktober 2017
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Braucht man eine Baugenehmigung für eine Dachgaube?

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitikRegional

    Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis 2017 auf

  • Politik

    Gauweiler: Griechenland soll Drachme wieder einführen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.