xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FotostreckenHeadlineMedienRegional
Home›Fotostrecken›NRW Journalistentag: Sascha Lobo und der Blumenkübel

NRW Journalistentag: Sascha Lobo und der Blumenkübel

Von Christian Heiko Spließ
22. November 2010
500
0
Teilen:
IMG_5874.jpg
Image by xtranews.de via Flickr

Die Marke Sascha Lobo funktioniert. Jedenfalls beim Deutschen Journalistentag 2010. Der Raum, in dem das Forum Social Web 1 stattfindet ist brechend voll. So voll, dass die Moderatorin Andrea Hansen scherzhaft nach eine Luftzufuhr verlangt. Am Ende wird auch das vom Panel übrigbleiben: Eine Menge heißer Luft.

Dabei hätte dies durchaus eine interessante Diskussion über das Thema werden können, denn bei der Einstiegsfrage scheuten die vier Teilnehmer des Panels nicht vor den Begriffen Facebook oder Twitter zurück. Tina Kulow von kulow kommunikation wagte sogar eine kleine Provokation als sie bemerkte, sie sei ja schon glücklich als PR-Macherin überhaupt in diesem Panel sitzen zu können. Gemeinsam mit Ralf Heimann von der Münsterschen Zeitung und Alexander Felsenburg von Felsenburg Consulting versuchte man also der Verbindung zwischen Journalismus und dem Social Web auf die Spur zu kommen.

Immer noch ratlos wirkt Ralf Heimann wenn er zu erklären versucht warum sein Tweet vor einigen Monaten ein Twittermem auslöste. Das Umfallen eines Blumenkübels vor einem Altenheim löste damals Reaktionen aus, die bis nach China reichten. Dabei erklärte dies Sascha Lobo doch schlüssig und nachvollziehbar: Gereizt habe die Menschen an dieser Meldung die Fallhöhe zwischen dem hochdramatischen Ton der Meldung – mit Photo – und dem Nachrichtengegenwert. Dass eine relativ kleine Anzahl von Twitterern es schaffen konnte ein Thema zu setzen, das den Sprung in die Qualitätsjournalistenmedien schafft – das ist nachdenkenswert. Muss man als Journalist das tun, was alle machen? Lobo spricht sich dagegen aus.

Letztendlich landet man in der Runde nach diesem Denkanstoß aber wieder beim Bewerten und der Relevanz von Quellen. Dabei sei in Unternehmen, so Alexander Felsenberg, gerade das Thema Monitoring auf der Agenda präsent, viele Unternehmen würden das Social Web noch nicht in dem Maße nutzen wie sie es könnten. Dem widersprach Tina Kulow heftig: Das Anbieten von solcher Software oder Dienstleistungen sei nur ein Abverkaufen von Leistungen, von dem allein Agenturen gewinnen würden.

Letzten Endes verlief sich die Diskussion, trotz der beherzten Moderation und der Fragestellungen des Publikums, in Belanglosigkeiten wie “Bei Twitter kann ich mir selbst die relevanten News zuammenstellen”, “Man muss Social Media auch selbst tun und erforschen”. Hybsch immerhin der Vergleich, dass man bei Zeitschriften auch nicht in den Handel geht, “Schöner Wohnen” in die Hand nimmt, auf Seite 34 einen Absatz über den neuesten Aufzug liest und dann daraus schließt, dass alle Zeitschriften Müll sind. Sinngemäß jedenfalls hat Lobo dies festgestellt.

Verteufeln, nein, verteufeln mochte man Social Media so generell nicht. Neue Denkanstöße gab es allerdings auch nicht – letzten Endes kam es erneut auf die Frage nach den Gatekeepern und der Einsortierung von Recherchematerial heraus. Vielleicht hätte eine Diskussion zwischen PRlern und Journalisten an dieser Stelle zum Theme mehr Früchte getragen – denn die einzige Frischluftzufuhr in der Diskussion kam von Tina Kulow. Ausgerechnet?

Bilder:
[nggallery id=21]

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealexander-felsenburgDJVFacebookjournalistentagRecklinghausenSascha LoboSocial MediaSocial webtina-kulowTwitter
Vorheriger Artikel

Stromkosten übersteigen Hartz-IV-Satz für Strom um bis ...

Nächster Artikel

Sechs Kilogramm Marihuana im Kofferraum

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltSpließ

    SEO: Von Rosenverkäufern und anderen Vorurteilen

    13. August 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • KulturNetzweltPolitik

    DJV: Gesetzgeber muss Rechte von Bildjournalisten bewahren

    29. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturNetzwelt

    Openleaks – Chance für den Journalismus

    11. August 2011
    Von Redaktion
  • Kultur

    Pornostar Kriss Stahl: 10 Jahre sind genug – nun kommt Neues!

    22. August 2012
    Von Detlef Obens
  • Medien

    Tageszeitungen: Tarifverhandlungen ohne Ergebnis vertagt

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Medien

    Zeitungstarif – Qualität steht im Mittelpunkt

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Altstadt: Seniorin gestoßen und Handtasche geraubt

  • Politik

    Merkel mahnt Verhandlungsteams: Das ist unsere Wunschkoalition

  • AllgemeinRegionalSport

    Delegation des DFB gedenkt der Opfer des Holocaust

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.