xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Ursula von der Leyen besucht das Mehrgenerationenhaus Markranstädt

Ursula von der Leyen besucht das Mehrgenerationenhaus Markranstädt

Von Stefan Meiners
25. August 2009
386
0
Teilen:
Ursula von der Leyen  Foto: unkreativ.net

Ursula von der Leyen Foto: unkreativ.net

Markranstädt – Die sächsische Kleinstadt Markranstädt verwandelte sich am 24.08. für eine knappe Stunde in das Zentrum der Welt. Während nur 30km weiter schon die Vorbereitungen für den Besuch der Kanzlerin liefen, traf um kurz nach 16 Uhr unsere Familienministerin Ursula von der Leyen ein.

Ziel ihres Besuchs war das Mehrgenerationenhaus Markranstädt (MGH), dass organisatorisch der VHS Leipziger Land zuzurechnen ist. Ausgewählt aus knapp 500 MGH-Projekten Deutschlandweit, hatte das Team um Niederlassungsleiterin Thim und Projektleiter Hartmann Gelegenheit zu beweisen, dass die ursprünglich zur Verfügung gestellten Mittel gut investiert worden sind.

So bekam Frau von der Leyen die verschiedenen Räumlichkeiten und Vorhaben gezeigt und vertiefte sich schnell in Spiele und Gespräche mit den anwesenden Gästen im Alter von wenigen Monaten bis hin zu rüstigen Senioren.
Die Angebotspalette reichte dabei von Sing-Runden für die Kleinsten, über Graffiti-Workshops bis hin zu gemütlichem Kaffee & Kuchen.

Aus dem Ort waren neben dem Leiter des Wahlkreisbüros der CDU-Bundestagsabgeordneten, selbstverständlich auch die Bürgermeisterin Frau Radon (CDU) anwesend. Ihr gelang es in kurzen Gesprächen die offensichtliche Begeisterung der Ministerin zu wecken.

Aus dem Wahlkreisbüro war zu vernehmen, dass nunmehr verstärkt die Finanzierung über private Investitionen erreicht werden soll, um eine finanzielle Unabhängigkeit zu schaffen.

Auf Grund fehlender Werbung waren jedoch deutlich weniger Gäste als erwartet anwesend. Was insgesamt der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch getan hat. (MS)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMehrgenerationenhaus MarkranstädtMGHUrsula von der LeyenVHS Leipziger Land
Vorheriger Artikel

Hans-olaf Henkel: Einladungen ins Kanzleramt sind Normalität

Nächster Artikel

Stadt Duisburg: Briefwahl besser online beantragen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Stefan Meiners

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Hartz4-Plattform: Hartz IV-Card ist staatliche Bildungs-Diktatur

    13. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturSoziales

    Hartz IV-Gesetz zur Förderung von Willkür und Beschleunigung von Absturz in Armut

    22. September 2010
    Von Detlef Obens
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB Duisburg: Hartz IV oder Basisgeld – „Des Kaisers neue Kleider – oder Schlimmeres?“

    16. September 2010
    Von Redaktion
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Politik

    „Hartz IV ist im Sinne der Erfinder, aber nicht der Gesellschaft“

    19. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Piratenpartei: Irrweg Netzsperren

    11. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Diana Golze: Regierung redet eigene Untätigkeit beim Kinderschutz schön

    2. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Arbeitsmarktexperte Schneider warnt vor politischen Korrektur-Ideen bei Hartz IV

  • DuisburgKulturMedien

    Stadtwerke Sommerkino 2010

  • Politik

    Welle des Protests gegen Raubbau an den Meeren

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.